Pressemitteilung vom 09.10.2025
Rheinland-Pfalz verlängert Fristen für Klimaschutzprojekte
Angesichts von Lieferengpässen und langwierigen Vergabeprozessen hat der Landtag in Mainz einstimmig eine Verlängerung der Fristen für kommunale Klimaschutzmaßnahmen beschlossen.

Mainz. Die rheinland-pfälzischen Kommunen erhalten mehr Zeit zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten, die vom Land gefördert werden. Der Landtag hat eine entsprechende Gesetzesänderung verabschiedet, die die Frist um ein Jahr verlängert. Ursprünglich sollten Maßnahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) bis zum 30. Juni 2026 abgeschlossen sein. Diese Anpassung reagiert auf Verzögerungen, mit denen einige Kommunen aufgrund langwieriger Vergabeverfahren oder Lieferengpässen zu kämpfen haben.
Das KIPKI-Programm besteht aus zwei Teilen: 180 Millionen Euro werden als Pauschalförderung abhängig von der Einwohnerzahl an alle Verbandsgemeinden, Städte und Kreise verteilt. Zusätzlich stehen 60 Millionen Euro für einen Wettbewerb bereit, an dem kommunale Gebietskörperschaften und private Unternehmen teilnehmen können. (dpa/bearbeitet durch Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news