Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2025    

Polizeikontrollen decken Drogen- und Alkoholfahrten auf

In der Region Montabaur führte die Polizei am 7. und 8. Oktober gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zwei Autofahrer gestoppt, die unter dem Einfluss von Drogen bzw. Alkohol standen. Beide Fahrten endeten abrupt mit polizeilichen Maßnahmen.

Symbolbild.

Montabaur. Am 7. Oktober um 16.40 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Montabaur einen 31-jährigen Pkw-Fahrer auf der K168 zwischen Montabaur und Niederelbert. Der Mann aus Baden-Württemberg zeigte Anzeichen einer Drogenbeeinflussung. Ein durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht und war positiv auf Cannabisprodukte. Der Fahrer gab den Konsum zu, woraufhin ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Am 8. Oktober um 16.13 Uhr geriet eine 43-jährige Pkw-Fahrerin auf der L326 zwischen Montabaur und Holler in eine Kontrolle. Bei ihr wurde eine Atemalkoholkonzentration von 2,46 Promille festgestellt. Auch hier wurde die Fahrt beendet, eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein der Fahrerin sichergestellt. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Einbruch in Einfamilienhaus in Montabaur

Am frühen Abend des Mittwochs (8. Oktober 2025) kam es in Montabaur zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf mildes Herbstwetter freuen. Der ...

Anstieg von Falschgeld in Rheinland-Pfalz: Wie man sich schützen kann

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Falschgeld-Fälle in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Besonders ...

Rheinland-Pfalz stärkt Kommunen mit Millionenhilfe

Der Mainzer Landtag hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die finanzielle Stabilität der Städte ...

AKTUALISIERT | 15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth angetroffen

AKTUALISIERT | Die Öffentlichkeitsfahndung nach der seit dem 7. Oktober vermissten 15-jährige Alisa Josefine ...

Neuer Anlauf gegen Hasskommentare über Verstorbene im Netz

In Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird ein erneuter Vorstoß unternommen, um konsequenter gegen die ...

Werbung