Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2025    

10.000 Euro zum Jubiläum: Sparkassenstiftung fördert Kreismusikschule

Zum 50-jährigen Bestehen der Kreismusikschule Westerwald erhielt die Einrichtung eine großzügige Unterstützung von der Sparkassenstiftung. Mit der Spende in Höhe von 10.000 Euro sollen Jubiläumsveranstaltungen und musikalische Projekte realisiert werden.

Michael Bug, Vorstandsmitglied der Sparkasse Weserwald-Sieg bei der Übergabe des Spendenschecks an Landrat Achim Schwickert und Christian Gansemer (Foto: Nicole Chemnitz, Kreisverwaltung Montabaur)

Ransbach-Baumbach. Ein halbes Jahrhundert musikalische Bildung: Die Kreismusikschule Westerwald feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass überreichte die Sparkassenstiftung Westerwald-Sieg eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. Die Förderung soll dazu beitragen, das Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Programm zu begehen und die kulturelle Arbeit der Musikschule weiter zu stärken.

Unterstützung für kulturelle Bildung
Seit 1975 steht die Kreismusikschule für hochwertige musikalische Ausbildung und kulturelle Nachwuchsförderung in der Region. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten hier qualifizierten Unterricht in zahlreichen Instrumentalfächern, Gesang sowie Ensemblespiel. Mit der Spende kann die Schule ihr Jubiläumsjahr mit besonderen Veranstaltungen und Konzerten gestalten.

Am Sonntag (28. September 2025) fand das große Jubiläumskonzert statt. Lehrkräfte und Schüler präsentierten dort ihr Können und boten den Gästen ein vielfältiges musikalisches Programm. Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll, welche Bedeutung die Kreismusikschule als Ort der Begegnung, Kreativität und Bildung im Westerwald hat.



Engagement für die Region
Die Sparkassenstiftung engagiert sich seit vielen Jahren für Projekte, die das gesellschaftliche und kulturelle Leben in der Region bereichern. Mit der aktuellen Spende möchte sie nicht nur das Jubiläum unterstützen, sondern auch ein Zeichen für die Förderung von Musik und kultureller Bildung setzen.

Die Kreismusikschule Westerwald soll weiterhin jungen Talenten die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und die Freude an Musik zu erleben. Mit ihrem Engagement leistet sie einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur Lebensqualität im Westerwaldkreis – eine Arbeit, die durch die Förderung der Sparkassenstiftung nachhaltig gestärkt wird. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Neuer Anlauf gegen Hasskommentare über Verstorbene im Netz

In Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird ein erneuter Vorstoß unternommen, um konsequenter gegen die ...

AKTUALISIERT | 15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth angetroffen

AKTUALISIERT | Die Öffentlichkeitsfahndung nach der seit dem 7. Oktober vermissten 15-jährige Alisa Josefine ...

Rheinland-Pfalz stärkt Kommunen mit Millionenhilfe

Der Mainzer Landtag hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die finanzielle Stabilität der Städte ...

Künstliche Intelligenz als Werkzeug für Betrugsmaschen

Mit KI manipulierte Stimmen, Bilder und Videos nehmen rasant zu. Polizei und Verbraucherschützer warnen ...

Kulinarik, Kunst und Regionales: Montabaur lädt zum Oktobermarkt ein

ANZEIGE | Am Sonntag, 26. Oktober 2025, verwandelt sich Montabaur in eine bunte Marktlandschaft. Besucher ...

Geführte Radtour zur Westerwälder Seenplatte mit Kultur- und Naturerlebnis

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach zur letzten geführten „Natur ...

Werbung