Werbung

Nachricht vom 07.10.2025    

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking wird aus seinem Buch lesen, das humorvoll und nachdenklich zugleich über den Umgang mit älter werdenden Eltern berichtet.

Foto: Britta Frenz

Nistertal. Zum Abschluss der 24. Westerwälder Literaturtage präsentieren die Veranstalter am 16. Oktober um 19 Uhr einen unterhaltsamen Abend mit dem bekannten Kabarettisten und Autor Bernd Gieseking in der Birkenhof-Brennerei. Passend zum Motto des Festivals "Forever young?" liest Gieseking aus seinem Werk "Früher hab ich nur mein Motorrad gepflegt. Wie ein Sohn tapfer versucht, sich um seine alten Eltern zu kümmern".

Gieseking erzählt von dem Moment, als ihn der Anruf ereilte, dass sein Vater gestürzt sei - ein Serienrippenbruch. Schnell wird ihm klar, dass er sich mehr um seine Eltern kümmern muss. Da ihm das Häuschen seiner Eltern zu eng erscheint, stellt er einen Wohnwagen in den Garten, um den Sommer über zu helfen. Doch schon bald erkennt er, dass seine Eltern fitter sind als gedacht und er selbst langsamer. Um tatsächlich eine Hilfe zu sein, muss er früh aufstehen.

Das Buch bietet eine rührende und zugleich humorvolle Perspektive auf das Älterwerden der Eltern und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.



Der Vorverkauf für die Veranstaltung läuft bereits. Tickets kosten 15 Euro (zuzüglich möglicher Servicegebühren) und sind an allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen erhältlich. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können zusätzliche Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe hat, kann die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin erhalten: Telefon 02742 1874 oder per E-Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, sofern verfügbar, 18 Euro.

Bernd Gieseking, geboren 1958 in Minden-Kutenhausen, ist bekannt als Kabarettist und Autor zahlreicher Kolumnen, Kinderbücher und Hörspiele. Seine Finnland-Bücher "Finne dich selbst!" und "Das kuriose Finnland-Buch - Was Reiseführer verschweigen", erschienen im FISCHER Taschenbuch, zählen zu seinen Bestsellern. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Weitere Artikel


Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest ...

Vollsperrung in Niederelbert: L 327 wird saniert

Ab dem 20. Oktober müssen sich Anwohner und Pendler in Niederelbert auf Verkehrsänderungen einstellen. ...

Rheinland-Pfalz fördert App zur Long-Covid-Therapieauswertung

In Rheinland-Pfalz werden in fünf spezialisierten Corona-Ambulanzen Long-Covid-Patienten behandelt. Ein ...

Werbung