Werbung

Nachricht vom 06.10.2025    

Polizei Rheinland-Pfalz startet Kontrollwoche gegen Ablenkung am Steuer

In den kommenden Tagen wird die Polizei in Rheinland-Pfalz verstärkt Kontrollen durchführen, um auf die Gefahren von Ablenkungen durch elektronische Geräte im Straßenverkehr hinzuweisen.

Handy im Straßenverkehr. Foto: Melissa Erichsen/dpa

Mainz. Die Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich an der europaweiten Kontrollwoche "Focus on the Road" ("Fokus auf die Straße"), die vom heutigen Montag bis zum 12. Oktober stattfindet. Ziel ist es, die Gefahr von Ablenkung am Steuer, insbesondere durch die Nutzung von Mobiltelefonen, ins Bewusstsein zu rücken. Diese Aktion wird vom Netzwerk Roadpol organisiert, einem Zusammenschluss von 31 europäischen Polizeibehörden.

Im laufenden Jahr sind noch zwei weitere Aktionswochen vorgesehen: Vom 17. bis 23. November richtet sich der Fokus auf den gewerblichen Güter- und Personenverkehr ("Truck & Bus"), und vom 15. bis 21. Dezember stehen Alkohol- und Drogendelikte am Steuer im Mittelpunkt. "Grundsätzlich beteiligt sich die rheinland-pfälzische Polizei an allen Roadpol-Kontrollwochen - jedoch lageabhängig in unterschiedlicher Intensität", erklärte das rheinland-pfälzische Innenministerium. Auch andere Bundesländer wie Hessen nehmen an diesen Aktionen teil. "Durch die Beobachtung von Hauptunfallursachen wie überhöhte Geschwindigkeit, Ablenkung sowie Alkohol und Drogen am Steuer können schwere Unfälle und Todesfälle nachhaltig reduziert werden", betonte Innenminister Roman Poseck (CDU). (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kritik an neuen Plänen: Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz äußert deutliche Kritik an den geplanten ...

Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, verzeichnet Rheinland-Pfalz einen Anstieg bei den Verkehrstoten. ...

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend ...

Frostige Nächte und tagsüber Sonnenschein am Wochenende erwartet

Im Westerwald stehen den Bewohnern frostige Nächte bevor. Doch das Wochenende verspricht sonnige Abschnitte, ...

Fakeshops im Visier: Verbraucherzentrale deckt tausende Betrugsseiten auf

In der Vorweihnachtszeit boomt nicht nur das Geschäft mit Rabatten, sondern auch der Betrug durch gefälschte ...

Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd

Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. ...

Weitere Artikel


Antisemitische Straftaten in Rheinland-Pfalz bleiben hoch

Die Zahl antisemitischer Straftaten in Rheinland-Pfalz zeigt einen leichten Rückgang, bleibt jedoch über ...

Wetterausblick: Wolken und Regen zum Wochenbeginn in Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit unfreundlichem Wetter, geprägt von grauen Wolken und Regen. ...

Überraschender Einzug: Jimi Blue Ochsenknecht bei "Promi Big Brother"

Am 6. Oktober startet die neue Staffel von "Promi Big Brother" mit einigen Überraschungen. Schauspieler ...

Junger Autofahrer unter Drogeneinfluss: Beinahe-Unfall auf regennasser Straße

Ein 26-jähriger Autofahrer geriet am 5. Oktober auf der L 300 bei Ebernhahn in eine gefährliche Situation. ...

Einbruch in Marienrachdorfer Kindergarten - Unbekannte entwenden Technik

In Marienrachdorf kam es am Wochenende zu einem Einbruch in einen Kindergarten. Die Täter entwendeten ...

Aktualisiert: Spielabbruch in Wirges - Spieler greift Schiedsrichter mit Kopfstoß an

Ein Fußballspiel in der Kreisliga C endete am Sonntag abrupt, als ein Spieler die Kontrolle verlor. Der ...

Werbung