Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2025    

Zeugensuche nach nächtlicher Verfolgungsfahrt in Koblenz

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (5. Oktober) ereignete sich auf der Balduinbrücke in Koblenz eine dramatische Verfolgungsjagd. Die Polizei versuchte, einen Opel Corsa anzuhalten, doch der Fahrer ignorierte die Signale und flüchtete.

Symbolfoto

Koblenz. Am Sonntag (5. Oktober) gegen 6 Uhr wollte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Koblenz 1 einen Opel Corsa im Bereich der Balduinbrücke in Fahrtrichtung Lützel anhalten. Der Fahrer reagierte nicht auf die Anhaltesignale und setzte seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit über die Andernacherstraße fort.

An der Einmündung "Herberichstraße" überfuhr er eine rote Ampel, was einen anderen Verkehrsteilnehmer zu einer Gefahrenbremsung zwang, um einen Unfall zu vermeiden. Die Flucht führte weiter über die "Eifelstraße", "Von-Kuhl-Straße", "Friedrich-Mohr-Straße" bis zur Straße "In der Rothenlänge" und schließlich zur Straße "In der Wehring". Dort verließen die drei Insassen das Fahrzeug und setzten ihre Flucht zu Fuß fort.



Der betrunkene Fahrer konnte jedoch verfolgt und letztlich festgenommen werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung und eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens aufgenommen. Zeugen, insbesondere der gefährdete Autofahrer, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0261-92156300 bei der Polizeiinspektion Koblenz 1 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Ort der Begegnung: Welthospiztag-Forum in Hachenburg öffnet seine Türen

Am Samstag, 11. Oktober, findet auf dem Marktplatz in Hachenburg ein besonderes Informationsforum statt. ...

Polizei Hachenburg ermittelt: Zeugensuche nach Diebstahl in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es Anfang Oktober zu einem Diebstahl aus einem Firmentransporter. Unbekannte Täter ...

Neue Selbsthilfegruppe für bipolare Störung in Westerburg

In Westerburg wird eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer Störung und deren Angehörige ...

Das "Kneipenfestival" in Montabaur war restlos ausverkauft

Seit Jahren hat sich das Kneipenfestival in Montabaur als das Highlight für Nachtschwärmer und Partygänger ...

Koblenz: Polizei greift bei Tuning-Verstößen hart durch

Am Samstag und Sonntag (4. und 5. Oktober) führte die Polizei erneut gezielte Verkehrskontrollen durch. ...

Theaterprojekt "Und jetzt alle!" thematisiert Zivilcourage in Höhr-Grenzhausen

Das Theaterkollektiv FRIENDS IN PUBLIC bringt mit dem Projekt "Und jetzt alle!" ein Stück auf die Bühne, ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Unbeständiger Wochenstart mit Wind und Regen

Rheinland-Pfalz und das Saarland erleben einen unbeständigen Start in die neue Woche. Der Deutsche Wetterdienst ...

Neue Selbsthilfegruppe für bipolare Störung in Westerburg

In Westerburg wird eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer Störung und deren Angehörige ...

Ein Ort der Begegnung: Welthospiztag-Forum in Hachenburg öffnet seine Türen

Am Samstag, 11. Oktober, findet auf dem Marktplatz in Hachenburg ein besonderes Informationsforum statt. ...

Das "Kneipenfestival" in Montabaur war restlos ausverkauft

Seit Jahren hat sich das Kneipenfestival in Montabaur als das Highlight für Nachtschwärmer und Partygänger ...

Koblenz: Polizei greift bei Tuning-Verstößen hart durch

Am Samstag und Sonntag (4. und 5. Oktober) führte die Polizei erneut gezielte Verkehrskontrollen durch. ...

Theaterprojekt "Und jetzt alle!" thematisiert Zivilcourage in Höhr-Grenzhausen

Das Theaterkollektiv FRIENDS IN PUBLIC bringt mit dem Projekt "Und jetzt alle!" ein Stück auf die Bühne, ...

Werbung