Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2025    

Theaterprojekt "Und jetzt alle!" thematisiert Zivilcourage in Höhr-Grenzhausen

Das Theaterkollektiv FRIENDS IN PUBLIC bringt mit dem Projekt "Und jetzt alle!" ein Stück auf die Bühne, das sich intensiv mit den Themen Solidarität und Zivilcourage auseinandersetzt. Die Aufführung verspricht, durch regionale Geschichten und persönliche Erlebnisse zum Nachdenken anzuregen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Das Theaterkollektiv FRIENDS IN PUBLIC startet mit "Und jetzt alle!" eine Tour durch Rheinland-Pfalz, um die Bedeutung von Solidarität und Zivilcourage zu beleuchten. Im Zentrum der Aufführung stehen nicht nur aktuelle, sondern auch historische Bezüge, die durch Gespräche und Stimmen aus der Bevölkerung in eine dokumentarische Theatercollage verwandelt werden. Diese Collage ist interaktiv, ehrlich und lebensnah gestaltet, wobei das Kollektiv klar Stellung gegen Rassismus bezieht.

"Und jetzt alle!" bietet keine vorgefertigten Antworten, sondern lädt dazu ein, sich mit Fragen und Widersprüchen auseinanderzusetzen: Was bedeutet Solidarität in Zeiten der Spaltung? Wie zeigt sich Zivilcourage, wenn niemand applaudiert? Und wie fühlt es sich an, aufzustehen, wenn es unbequem wird? Der Abend soll zum Nachdenken und gemeinsamen Erleben anregen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 9. Oktober, um 19 Uhr im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen statt. Der Einlass beginnt um 18 Uhr. Tickets sind ausschließlich online erhältlich und können im Rahmen des "Pay-what-you-can-Modells" für 8 Euro oder 18 Euro erworben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erleichterung für Weihnachtsmärkte: GEMA senkt Gebühren

Nach langen Verhandlungen gibt es gute Nachrichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter und -Vereine. Die ...

Motorik-Parcours begeistert Grundschüler in Müschenbach

An der Grundschule Müschenbach wurde während der Sommerferien ein neuer Motorik-Parcours errichtet. Die ...

Musikalisches Erntedankfest in Neuhäusel

In der Evangelischen Erlöserkirche in Neuhäusel fand ein außergewöhnlicher Erntedankgottesdienst statt. ...

Geführte E-Bike-Tour durch den Hachenburger Westerwald

Eine geführte Radtour im Hachenburger Westerwald bietet Radwanderfreunden die Möglichkeit, die schönsten ...

175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Ein Festakt würdigt die Menschen

Mit einem feierlichen Gottesdienst und einem anschließenden Festakt im Limburger Dom endete die Jubiläumsreihe ...

Unvergessliche Chormusik in der Pilgerhalle des Klosters Bornhofen

Am letzten Sonntag im September fand ein Kirchenkonzert in der Pilgerhalle des Klosters Bornhofen statt. ...

Weitere Artikel


Erleichterung für Weihnachtsmärkte: GEMA senkt Gebühren

Nach langen Verhandlungen gibt es gute Nachrichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter und -Vereine. Die ...

Motorik-Parcours begeistert Grundschüler in Müschenbach

An der Grundschule Müschenbach wurde während der Sommerferien ein neuer Motorik-Parcours errichtet. Die ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Werbung