Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2025    

Motorik-Parcours begeistert Grundschüler in Müschenbach

An der Grundschule Müschenbach wurde während der Sommerferien ein neuer Motorik-Parcours errichtet. Die moderne Anlage soll die Bewegungsfreude und Geschicklichkeit der Kinder fördern. Eine Investition der Verbandsgemeinde Hachenburg machte dies möglich.

Spielerisch die Motorik verbessern. (Fotoquelle: Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg)

Müschenbach. Während die Schüler der Grundschule Müschenbach die Sommerferien genossen, wurde der alte Motorik-Parcours auf dem Schulhof vollständig erneuert. Für rund 44.000 Euro, bereitgestellt von der Verbandsgemeinde Hachenburg, entstand eine neue, naturnahe Anlage. Diese wurde von der Firma ABC-Team nachhaltig aus Robinienholz gefertigt und umfasst 16 verschiedene Kletter- und Balancierstationen auf einer Fläche von etwa 125 Quadratmetern.

Ein Höhepunkt des neuen Parcours ist das Bodentrampolin der Hally-Gally-Serie der Firma SPOGG Sport-Güter GmbH. Mit einer Sprungfläche von 1,60 mal 1,60 Metern bietet es nicht nur Spaß, sondern auch sicheres Training für Körperkoordination und Beweglichkeit.

Die fachgerechte Umsetzung übernahm die Firma Garten- und Landschaftsbau Schumann aus Altenkirchen. Innerhalb einer Woche entfernte das Team die alten Geräte, hob die Flächen aus und montierte die neuen Spielgeräte. Der Aushub wurde vor Ort genutzt, um die Wiesenfläche zu begradigen und neu einzusäen, sodass sich das Gelände nun in frischem Glanz präsentiert.



Förderung der motorischen Fähigkeiten
Bürgermeisterin Gabriele Greis äußerte sich zufrieden über die gelungene Anlage: "Mit dem neuen Motorik-Parcours möchten wir die Bedeutung von Bewegung, Geschicklichkeit und Spiel im Schulalltag unterstreichen. Unsere Kinder sollen sichere und ansprechende Orte haben, an denen sie ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln und gleichzeitig Freude am gemeinsamen Entdecken erleben können."

Durch dieses Projekt unterstützt die Verbandsgemeinde Hachenburg die kindliche Entwicklung und schafft einen Schulhof, der zu Bewegung, Spaß und neuen Abenteuern einlädt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Erleichterung für Weihnachtsmärkte: GEMA senkt Gebühren

Nach langen Verhandlungen gibt es gute Nachrichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter und -Vereine. Die ...

Theaterprojekt "Und jetzt alle!" thematisiert Zivilcourage in Höhr-Grenzhausen

Das Theaterkollektiv FRIENDS IN PUBLIC bringt mit dem Projekt "Und jetzt alle!" ein Stück auf die Bühne, ...

Koblenz: Polizei greift bei Tuning-Verstößen hart durch

Am Samstag und Sonntag (4. und 5. Oktober) führte die Polizei erneut gezielte Verkehrskontrollen durch. ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Musikalisches Erntedankfest in Neuhäusel

In der Evangelischen Erlöserkirche in Neuhäusel fand ein außergewöhnlicher Erntedankgottesdienst statt. ...

FDP fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz

Die Diskussion um die Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz gewinnt an Fahrt. Am Mittwoch (1. Oktober ...

Werbung