Pressemitteilung vom 03.10.2025 
Sanierung der Ortsdurchfahrt Leuterod: Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten
AKTUALISIERT. Ab Montag, 20. Oktober, beginnen in Leuterod umfassende Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt. Die Maßnahmen betreffen sowohl die Fahrbahn als auch Gehwege und Versorgungsleitungen. Bis Ende 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Leuterod. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez), die Verbandsgemeinde Wirges und die Verbandsgemeindewerke Wirges kündigen an, dass ab Montag, 20. Oktober, die Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Leuterod starten werden.
Geplant ist eine Erneuerung des Fahrbahnoberbaus einschließlich der Rinnenanlage und Straßenentwässerung auf einer Strecke von etwa 650 Metern. Zusätzlich wird im Bereich der Bushaltestelle eine Überquerungshilfe errichtet.
Die Gehwege und Nebenanlagen werden von der Ortsgemeinde Leuterod über die Verbandsgemeinde Wirges erneuert. Zudem erfolgt eine barrierefreie Umgestaltung der Bushaltestelle. Die Verbandsgemeindewerke Wirges verlegen neue Entwässerungs- und Trinkwasserleitungen inklusive Hausanschlüsse. Ein Regenrückhaltebecken mit einem Volumen von etwa 700 Kubikmetern wird am Aubach errichtet.
Auch die Energienetze Mittelrhein führen im Rahmen der Maßnahme Arbeiten an den Stromversorgungsleitungen durch. Um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer zu minimieren, wird die Baumaßnahme in mehrere Abschnitte unterteilt. Anwohner können in der Regel mit dem Pkw ihre Grundstücke erreichen, es kann jedoch zu Einschränkungen kommen.
Umleitungen und Bauarbeiten bis ins nächste Jahr
Die Ortsdurchfahrt wird abschnittsweise für den Durchgangsverkehr gesperrt und über das klassifizierte Straßennetz umgeleitet. Für die ersten drei Bauabschnitte erfolgt die Umleitung des Verkehrs Richtung Wirges über die Kreisstraßen 144 und 81. Der vierte Bauabschnitt sieht eine Umleitung über die Landesstraßen 267 und 303 sowie die Kreisstraßen 81 und 144 vor.
Bevor die eigentlichen Straßenbauarbeiten beginnen, wird zunächst das Regenrückhaltebecken im Bereich des Aubachs hergestellt. In dieser Zeit wird der Durchgangsverkehr nur in sehr geringem Maße beeinträchtigt; eine Umleitung ist während dieser Arbeiten nicht vorgesehen. Diese Maßnahme soll bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.
Der Bauanfang des ersten Abschnitts liegt an der K 144/Malbergstraße an der Bachüberführung und führt in Richtung Kreuzung K 144/K 142 (Malbergstraße/Hauptstraße). Die Verkehrsführung sieht vor, dass die einzelnen Bauabschnitte unter abschnittsweiser Vollsperrung durchgeführt werden.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 4,9 Millionen Euro, wovon rund 1 Million Euro auf den Westerwaldkreis für die Sanierung der Fahrbahn K 142/K144 entfallen. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Ausbau der Kreisstraße mit etwa 65 Prozent. Vor Beginn der eigentlichen Bauarbeiten wird zunächst das Regenrückhaltebecken im Bereich des Aubachs hergestellt. Diese Maßnahme soll bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Anfang des kommenden Jahres ist bei geeigneter Witterung der Start der Arbeiten im Bereich des Bauabschnitts 1 geplant.
Der LBM Diez, die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges, die Verbandsgemeindewerke Wirges und die Energienetze Mittelrhein bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Behinderungen. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
| Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|
|





























