Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2025    

Professor Ewald Frie begeistert mit Familiengeschichte im Stöffel-Park

Am Donnerstagabend (25. September) füllte sich die Alte Schmiede im Stöffel-Park bis auf den letzten Platz. Professor Dr. Ewald Frie präsentierte sein preisgekröntes Buch "Ein Hof und elf Geschwister - Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben" im Rahmen der Westerwälder Literaturtage.

Foto: Johannes Schmidt

Enspel. Die Veranstaltung wurde vom Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg organisiert. Kulturreferent Johannes Schmidt begrüßte die Gäste mit humorvollen Worten und gestand ein, selbst keinen persönlichen Bezug zur Landwirtschaft zu haben. Er vermutete jedoch, dass viele im Publikum das Buch anders wahrgenommen haben könnten, was eine kurze Umfrage bestätigte: Fast alle Hände gingen hoch, als nach einem direkten Bezug zur Landwirtschaft gefragt wurde.

Professor Frie entführte das Publikum mit Humor, Selbstironie und erzählerischer Wärme in seine Kindheit auf einem Bauernhof in Nottuln. Als eines von elf Geschwistern beschrieb er eindrucksvoll den Wandel der Landwirtschaft im 20. Jahrhundert, geprägt von Tradition, religiösen Ritualen und den Herausforderungen der Moderne.

Fries Geschichten, etwa von einem preisgekrönten Zuchtbullen namens "Wolke zwei" oder den Eigenheiten des Familienlebens, brachten die Zuhörer immer wieder zum Schmunzeln. Gleichzeitig gelang es ihm, historische Entwicklungen wie den gesellschaftlichen Bedeutungsverlust der Landwirtschaft anschaulich darzustellen.



Für sein Werk erhielt Frie 2023 den Deutschen Sachbuchpreis. Sein lebendiger Vortrag in Enspel verdeutlichte, wie Wissenschaft, Familiengeschichte und unterhaltsame Erzählkunst harmonieren können. Das Publikum bedankte sich mit langem Applaus für den informativen und heiteren Abend im besonderen Ambiente des Stöffel-Parks. Zum Abschluss verabschiedete Katharina Roßbach, Veranstalterin der Westerwälder Literaturtage, das Publikum und Prof. Frie und verwies auf das weitere Programm der Literaturtage. Weitere Informationen dazu sind unter der Website "ww-Lit" verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Ortsdurchfahrt Leuterod: Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten

Ab Montag, 20. Oktober, beginnen in Leuterod umfassende Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt. ...

Berührende Aufführungen: "TersenVäle" feiern 21 Jahre in Holler

Seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistert die Gruppe TersenVäle mit ihren Benefizveranstaltungen. Auch ...

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

SV Gehlert unterstützt Down-Sportlerfestival in Wetzlar

Am Samstag (27. September) fand in Wetzlar das 23. Deutsche Down-Sportlerfestival statt. Mehr als 600 ...

Straßensanierung bei Selters: L304 für zwei Wochen gesperrt

Die L304 bei Selters im Westerwald wird in den kommenden Wochen umfassend saniert. Der Landesbetrieb ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die ...

Weitere Artikel


Sanierung der Ortsdurchfahrt Leuterod: Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten

Ab Montag, 20. Oktober, beginnen in Leuterod umfassende Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt. ...

Berührende Aufführungen: "TersenVäle" feiern 21 Jahre in Holler

Seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistert die Gruppe TersenVäle mit ihren Benefizveranstaltungen. Auch ...

CDU Westerwald zeichnet langjährige Mitglieder aus

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte bei einer Veranstaltung in Berod bei Wallmerod zahlreiche langjährige ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

SV Gehlert unterstützt Down-Sportlerfestival in Wetzlar

Am Samstag (27. September) fand in Wetzlar das 23. Deutsche Down-Sportlerfestival statt. Mehr als 600 ...

Werbung