Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2025    

SV Gehlert unterstützt Down-Sportlerfestival in Wetzlar

Am Samstag (27. September) fand in Wetzlar das 23. Deutsche Down-Sportlerfestival statt. Mehr als 600 Athleten aus ganz Europa kamen zusammen, unterstützt von fast 1.900 Helfern. Auch der SV Gehlert war mit einer kleinen Gruppe vertreten.

Foto: Pixabay

Gehlert/Wetzlar. Am Samstag (27. September) wurde die Stadt Wetzlar erneut zum Schauplatz des Deutschen Down-Sportlerfestivals, das bereits zum 23. Mal stattfand. Insgesamt 632 Athleten aus Europa nahmen an dem Event teil und wurden dabei von 1.867 Helfern unterstützt. Die Organisatoren richteten rund 20 Workshops ein, darunter Fußball, Leichtathletik, Schwimmen und Reiten, die alle hervorragend betreut wurden.

Elias, ein Teilnehmer des Festivals, nahm dieses Jahr unter anderem am Breakdance-Workshop teil. Dort erhielt er Unterstützung von ehemaligen Spielern des SV Gehlert, darunter auch Özkan und sein Team. Der SV Gehlert ist seit fast einem Jahrzehnt Teil dieser Veranstaltung und stellte trotz Urlaub und Erkrankungen eine sechsköpfige Helfergruppe.

Der Tag endete für die Helfer und Teilnehmer mit einem gemeinsamen Abendessen, bei dem die Erlebnisse des Tages reflektiert wurden. Der SV Gehlert plant bereits die Teilnahme am nächsten Festival im kommenden Jahr. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Professor Ewald Frie begeistert mit Familiengeschichte im Stöffel-Park

Am Donnerstagabend (25. September) füllte sich die Alte Schmiede im Stöffel-Park bis auf den letzten ...

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

Straßensanierung bei Selters: L304 für zwei Wochen gesperrt

Die L304 bei Selters im Westerwald wird in den kommenden Wochen umfassend saniert. Der Landesbetrieb ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die ...

Erstes Betreuungsforum in Hachenburg: Austausch und Wissenstransfer

Am Freitag, 10. Oktober, öffnet das erste Betreuungsforum in Hachenburg seine Türen. Interessierte können ...

Unfallfluchten auf Parkplätzen in Neuhäusel und Görgeshausen

Am Donnerstag (2. Oktober) ereigneten sich in Neuhäusel und Görgeshausen zwei Verkehrsunfallfluchten. ...

Weitere Artikel


Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

CDU Westerwald zeichnet langjährige Mitglieder aus

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte bei einer Veranstaltung in Berod bei Wallmerod zahlreiche langjährige ...

Professor Ewald Frie begeistert mit Familiengeschichte im Stöffel-Park

Am Donnerstagabend (25. September) füllte sich die Alte Schmiede im Stöffel-Park bis auf den letzten ...

Straßensanierung bei Selters: L304 für zwei Wochen gesperrt

Die L304 bei Selters im Westerwald wird in den kommenden Wochen umfassend saniert. Der Landesbetrieb ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die ...

Erstes Betreuungsforum in Hachenburg: Austausch und Wissenstransfer

Am Freitag, 10. Oktober, öffnet das erste Betreuungsforum in Hachenburg seine Türen. Interessierte können ...

Werbung