Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2025    

Erstes Betreuungsforum in Hachenburg: Austausch und Wissenstransfer

Am Freitag, 10. Oktober, öffnet das erste Betreuungsforum in Hachenburg seine Türen. Interessierte können sich über betreuungsrelevante Themen informieren und vernetzen. Hochkarätige Referenten geben spannende Einblicke in ihre Fachgebiete.

Foto: Pixabay

Hachenburg. Am Freitag, 10. Oktober, lädt die Betreuungsarbeitsgemeinschaft im Westerwaldkreis zum ersten Betreuungsforum ein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr in der Adolf-Kolping-Straße 3, 57627 Hachenburg. Ziel des Forums ist es, eine Plattform für den Austausch von Informationen und zur Vernetzung zu bieten.

Expertenvorträge stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Uwe Sauer vom Betreuungsverein der Diakonie eröffnet um 14 Uhr mit einem Überblick über Vorsorgeinstrumente. Um 14.30 Uhr folgt eine Rechtspflegerin des Amtsgerichts Montabaur mit Details zur Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht. Susanne Giraud vom AWO Bezirksverband gibt um 15.15 Uhr praktische Tipps zum Umgang mit dementen Personen. Ab 16 Uhr berichten ehrenamtliche Betreuer in Interviewform von ihren Erfahrungen. Den Abschluss bildet um 16.30 Uhr der Vortrag "Unterstützte Entscheidungsfindung" von Tina Friedrich, Vereinsbetreuerin des Betreuungsvereins Westerwald.



Das Betreuungsforum richtet sich an alle Interessierten sowie Akteure im Bereich der rechtlichen Betreuung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

SV Gehlert unterstützt Down-Sportlerfestival in Wetzlar

Am Samstag (27. September) fand in Wetzlar das 23. Deutsche Down-Sportlerfestival statt. Mehr als 600 ...

Straßensanierung bei Selters: L304 für zwei Wochen gesperrt

Die L304 bei Selters im Westerwald wird in den kommenden Wochen umfassend saniert. Der Landesbetrieb ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die ...

Unfallfluchten auf Parkplätzen in Neuhäusel und Görgeshausen

Am Donnerstag (2. Oktober) ereigneten sich in Neuhäusel und Görgeshausen zwei Verkehrsunfallfluchten. ...

Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die ...

Straßensanierung bei Selters: L304 für zwei Wochen gesperrt

Die L304 bei Selters im Westerwald wird in den kommenden Wochen umfassend saniert. Der Landesbetrieb ...

SV Gehlert unterstützt Down-Sportlerfestival in Wetzlar

Am Samstag (27. September) fand in Wetzlar das 23. Deutsche Down-Sportlerfestival statt. Mehr als 600 ...

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben ...

Regnerisches Wetter über das verlängerte Wochenende in Rheinland-Pfalz

Nach einer sonnigen Phase müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterumschwung einstellen. ...

Rheinland-Pfalz treibt Windenergieausbau voran

Der Ausbau erneuerbarer Energien in Rheinland-Pfalz schreitet weiter voran. Besonders bei der Genehmigung ...

Werbung