Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2025    

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt stehen die berühmten Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma – mit Witz, Musik und Projektionen in besonderer Atmosphäre.

Team Wäller Vollmondnächte (Foto: Shamrock Duo und Rolf Henrici)

Bad Marienberg. Die beliebte Veranstaltungsreihe "Wäller Vollmondnacht" geht am Freitag, 10. Oktober 2025, in ihre 107. Ausgabe. Im Fokus steht diesmal die Erzählung "Cora – Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma". Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.

Bayerischer Lausbub trifft indische Cousine
Die literarische Vorlage stammt vom bekannten Autor Ludwig Thoma, der vor allem durch seine Figur des Alois Hingerl, dem "Münchner im Himmel", berühmt wurde. In seinen Lausbubengeschichten nimmt Thoma mit spitzer Feder das Bürgertum aufs Korn – humorvoll, pointiert und aus kindlicher Perspektive.

In der Geschichte rund um Cousine Cora bekommt der schlitzohrige Ludwig Besuch aus Indien. Die junge Frau bringt mit ihrer offenen Art das gesellschaftliche Gefüge eines kleinen bayerischen Orts ins Wanken. Ludwig nutzt die Aufregung, um das Chaos auf seine ganz eigene Art weiter anzufachen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musik, Bilder und lebendige Erzählkunst
Die Veranstaltung wird musikalisch vom Shamrock Duo begleitet. Zusätzlich sorgen Bildprojektionen von Rolf Henrici für eine stimmungsvolle visuelle Ergänzung des Abends. So entsteht ein abwechslungsreiches Zusammenspiel aus Literatur, Musik und Bildkunst.

Teilnahme und Anmeldung
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten. Veranstaltet wird die Wäller Vollmondnacht in Kooperation mit der Tourist-Information Bad Marienberg.

Anmeldungen zur Veranstaltung sind möglich unter der Telefonnummer 02661-20329 (Fuhs/Henrici, auch Anrufbeantworter) oder per E-Mail an inkunabel@gmx.de. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen im Westerwald

In der Nacht vom 15. auf den 16. November 2025 kam es in den Gemeinden Obererbach und Volkerzen zu einer ...

Weihnachtspäckchenaktion der Kolpingfamilien Marienstatt und Hachenburg

Die Kolpingfamilien Hachenburg und Marienstatt rufen wieder zu ihrer Weihnachtspäckchenspende für bedürftige ...

Chorkonzert in Meudt: German Gents lösen Begeisterungsstürme aus

Vier charmante junge Sänger und zwei hochkarätige Chöre boten dem Publikum am Samstagabend besondere ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Sonntag führte die Verkehrsdirektion Koblenz umfangreiche Kontrollen auf der Autobahn 3 durch. Dabei ...

Aufmerksamer Zeuge vereitelt Fahrraddiebstahl in Koblenz

Am Abend des 16. November 2025 ereignete sich in Koblenz ein Diebstahl, der dank eines aufmerksamen Zeugen ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Weitere Artikel


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Unfallfluchten auf Parkplätzen in Neuhäusel und Görgeshausen

Am Donnerstag (2. Oktober) ereigneten sich in Neuhäusel und Görgeshausen zwei Verkehrsunfallfluchten. ...

Rheinland-Pfalz treibt Windenergieausbau voran

Der Ausbau erneuerbarer Energien in Rheinland-Pfalz schreitet weiter voran. Besonders bei der Genehmigung ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Fortbildung für Lehrkräfte

Die digitale Transformation hält Einzug in die Klassenzimmer von Rheinland-Pfalz. Eine neue Fortbildungsinitiative ...

Werbung