Werbung

Region | Gebhardshain | Anzeige


Pressemitteilung vom 02.10.2025    

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet die Zweithaar-Beratung Schmidt ihre Türen, um Betroffenen und Interessierten moderne Lösungen bei Haarausfall näherzubringen. Mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und praxisnahen Beispielen möchte Bettina Petinopoulos Mut machen und zeigen: "Es gibt nicht nur die EINE Lösung."

Persönliche Betreuung steht im Mittelpunkt - Bettina Petinopoulos nimmt sich Zeit für jede Kundin. (Fotos: Bettina Petinopoulos)

Gebhardshain. Am Samstag, 18. Oktober 2025, jährt sich der vom Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V. (BVZ) ins Leben gerufene "Tag des Zweithaars" zum 20. Mal. Dieser besondere Tag steht sowohl bundesweit als auch bei Zweithaar-Beratung Schmidt ganz im Zeichen der Information über moderne, natürlich wirkende Haarersatzmöglichkeiten und der Enttabuisierung von Haarausfall.

"Gemeinsam gegen das Tabu Haarausfall für mehr Lebensqualität und Selbstbewusstsein": So lautet das Motto der offenen Informationsveranstaltung am 18. Oktober von 10 bis 14 Uhr bei Zweithaar-Beratung Schmidt in Gebhardshain. Zweithaar-Spezialistin Bettina Petinopoulos lädt dazu ein, verschiedene Wege und Lösungen kennenzulernen - ganz nach dem Leitsatz: "Es gibt nicht nur die EINE Lösung"

Rund jeder dritte Mann und jede dritte Frau in Deutschland sind im Laufe des Lebens von Haarausfall betroffen. Ob krankheitsbedingt, genetisch oder hormonell - für viele Betroffene ist der Haarverlust mehr als ein rein optisches Problem: Der Verlust von Haaren kann tiefgreifende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität haben.

Haarersatz als Weg zu neuer Lebensqualität
"Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, am Tag des Zweithaars aufzuklären, Mut zu machen und zu zeigen, was heute alles möglich ist", erklärt Bettina Petinopoulos. "Gut gemachter Haarersatz ist von echtem Haar nicht zu unterscheiden. Vom Profi ausgesucht und individuell angepasst, ist der Haarersatz als solcher nicht zu erkennen. Aber die zurückgewonnene Lebensqualität und -freude sowie das neu erstarkte Selbstbewusstsein, die sind in den glücklichen Gesichtern erkennbar."



Von medizinischem Haarersatz etwa nach einer Chemotherapie über Lösungen für erblichen Haarausfall und Alopezia bis hin zu ästhetischen Verdichtungen bei lichterem Haar - moderne Zweithaarlösungen sind ebenso individuell wie die Menschen, für die sie geschaffen werden.

Interessierte, Betroffene und Angehörige sind herzlich eingeladen, sich am Samstag, 18. Oktober, in Gebhardshain bei Zweithaar-Beratung Schmidt umfassend zu informieren. Vor Ort steht Bettina Petinopoulos für Fragen zur Verfügung, es werden verschiedene Haarsysteme vorgestellt und es besteht die Möglichkeit, sich unverbindlich beraten zu lassen.

Der BVZ und seine Mitglieder möchten mit dem Tag des Zweithaars auf bestehende Versorgungsmöglichkeiten hinweisen, insbesondere aber auch Scheu abbauen und Verständnis wecken. Niemand sollte sich für Haarausfall schämen müssen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Rückruf von Kalmar-Fangarmen wegen Verunreinigungsgefahr

Ein Unternehmen mit Sitz in Garching bei München ruft seine Kalmar-Fangarme aus dem Handel zurück. Der ...

Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Fortbildung für Lehrkräfte

Die digitale Transformation hält Einzug in die Klassenzimmer von Rheinland-Pfalz. Eine neue Fortbildungsinitiative ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

IHK-Kampagne #könnenlernen startet neue Runde in Rheinland-Pfalz

Mit neuen Gesichtern wirbt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz für die duale Ausbildung. Die ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Einbruchsserie im "Quartier Süd": Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Dienstag (30. September 2025) auf Mittwoch (1. Oktober 2025) wurde das Wohngebiet "Quartier ...

Werbung