Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2025    

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung "Fußball hilft" in Hatzenport zu ihrer Herbsttagung. Neben organisatorischen Themen standen auch internationale Kooperationen und soziale Projekte im Fokus.

Foto: Privat

Koblenz. Die diesjährige Herbsttagung des Fußballverbandes Rheinland (FVR) bot eine Vielzahl von Themen, die für die Zukunft des regionalen Fußballs von Bedeutung sind. FVR-Präsident Gregor Eibes, Ehrenpräsident Walter Desch, der zugleich Vorsitzender der Stiftung "Fußball hilft" ist, sowie Vizepräsident Marco Schütz berichteten über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Vorhaben.

Im dritten Jahr der Neuordnung der Klasseneinteilung zeigte sich, dass das kreisübergreifende System erfolgreich ist. Marco Schütz hob hervor, dass die SG Mosel mit dem SV Hatzenport-Löf nun in der Region Hunsrück/Mosel spielt, was kürzere Wege zu den Spielen ermöglicht. Präsident Gregor Eibes erklärte, dass ein Trainingslager einer FVR-Jugend-Auswahlmannschaft in Katar in Erwägung gezogen wird.

Walter Desch informierte über die Vereinbarung mit der katarischen Botschaft, die es erlaubt, die restlichen Gelder aus der Spende von 1 Million Euro nach der Flutkatastrophe an der Ahr auch für andere Zwecke der Stiftung zu nutzen. Die Stiftung konnte auch 2025 in vielen sozialen Bereichen aktiv werden.



Die Veranstaltung wurde von Hatzenports Bürgermeister Christian Müller eröffnet, der betonte, wie stolz die Gemeinde darauf sei, dass die Tagung wiederholt in Hatzenport stattfindet. Unter den Gästen waren auch die Trainer Milan Sasic und Ewald Hammes.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Sportvereins Hatzenport-Löf, der am 13. September 2025 sein 14. E-Jugend-Turnier veranstaltete. FVR-Vertreter gratulierten zum erfolgreichen Turnier, an dem 16 Mannschaften teilnahmen, darunter auch Teams aus Bundesligavereinen und regionalen Vereinen wie die JSG Neitersen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer war ebenfalls als Gast vor Ort. Die FVR-Vertreter betonten, dass das Turnier einen hohen Stellenwert weit über die Region hinaus habe. PM/Red


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

Weitere Artikel


Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV ...

Einbruchsserie im "Quartier Süd": Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Dienstag (30. September 2025) auf Mittwoch (1. Oktober 2025) wurde das Wohngebiet "Quartier ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Straßensperrung bei Untershausen wegen Drückjagd

Am 4. Oktober müssen sich Autofahrer im Westerwaldkreis auf eine Straßensperrung einstellen. Die K 166 ...

Elterngeld und mehr: Digitale Anträge im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erleichtert den Bürgern den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen. ...

Freiwillige im Einsatz: Hachenburgs Wälder für die Zukunft sichern

In der Woche vom 28. September bis 4. Oktober engagieren sich rund 20 Freiwillige aus ganz Deutschland ...

Werbung