Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2025    

Elterngeld und mehr: Digitale Anträge im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erleichtert den Bürgern den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen. Dank der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes können Anträge nun bequem digital gestellt werden. Besonders frischgebackene Eltern profitieren von diesen Neuerungen.

Symbolbild: Pixabay.

Hachenburg. Im Zuge der Digitalisierungsoffensive der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sind zahlreiche Antragsverfahren ab sofort online verfügbar. Dies ermöglicht es insbesondere Eltern, das "Elterngeld Digital" einfach und papierlos zu beantragen. Der digitale Prozess führt die Antragsteller Schritt für Schritt durch das Formular und bietet umfassende Unterstützung, auch für Personen mit geringen Deutschkenntnissen. Dieses Angebot richtet sich an alle Eltern im Westerwaldkreis, die Elterngeld beantragen möchten. Der Zugang erfolgt über die Webseite der Kreisverwaltung.

Neben dem Elterngeldantrag stehen weitere Formulare zur Verfügung, die ebenfalls online eingereicht werden können. Dazu gehören Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz im Bereich Kinder, Jugend und Familie sowie Eingliederungshilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Sozialamt. Auch die Erteilung der gelben Waffenbesitzkarte für Sportschützen und der Kleine Waffenschein bei der unteren Waffenbehörde sind digital beantragbar.



Im Bereich Ordnung und Verkehr können unter anderem Kfz-Zulassungen und -Abmeldungen über i-Kfz abgewickelt werden. Weitere Dienstleistungen umfassen Einbürgerungsanträge, Genehmigungen für Personenbeförderungen und verschiedene Anträge bei der Ausländerbehörde wie Aufenthaltstitel oder Beschäftigungserlaubnisse. Auch das Veterinäramt bietet digitale Anträge für Probenentnahmen und Wildmarken an.

Zukünftig werden weitere Onlinedienste auf der Website des Westerwaldkreises bereitgestellt, sobald diese von Bund oder Land verfügbar gemacht werden. Für die Nutzung dieser Dienste wird ein BundID-Konto empfohlen, das eine unkomplizierte Identifizierung und Authentifizierung ermöglicht. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Straßensperrung bei Untershausen wegen Drückjagd

Am 4. Oktober müssen sich Autofahrer im Westerwaldkreis auf eine Straßensperrung einstellen. Die K 166 ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV ...

Freiwillige im Einsatz: Hachenburgs Wälder für die Zukunft sichern

In der Woche vom 28. September bis 4. Oktober engagieren sich rund 20 Freiwillige aus ganz Deutschland ...

Neuer Bezirksdienstbeamter für Koblenz-Lützel im Amt

Im Koblenzer Stadtteil Lützel gibt es einen neuen Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Polizeikommissar ...

Kirche in Birken-Honigsessen bot den Rahmen für ein außergewöhnliches Konzert

Am Mittwoch (1. Oktober) konzertierten "Northumbrian Winds" (Nordengland) und der Musikverein Luckenbach ...

Werbung