Werbung

Nachricht vom 02.10.2025    

Kirche in Birken-Honigsessen bot den Rahmen für ein außergewöhnliches Konzert

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (1. Oktober) konzertierten "Northumbrian Winds" (Nordengland) und der Musikverein Luckenbach auf der Birkener Höhe. Der Erlös des Konzertes wird für die Restaurierung der, durch den Brand in der Wissener Kirche (10. Februar 2023), zerstörten Orgel gespendet.

(v. li.) Berno Neuhoff, Pfarrer Martin Kürten, Andrew Taylor, Matthias Reuber (MdL), Tobias Gerhardus (Kreis) und Ortsbürgermeister Hubert Wagner

Birken-Honigsessen. Ein besonderes Konzerterlebnis erwartete die Zuhörer in der Pfarrkirche St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Zwei Orchester, "Northumbrian Winds" unter dem Dirigat von Andrew Taylor (Nordengland) und der "Musikverein Luckenbach" unter dem Dirigat von Sven Hellinghausen, konzertierten zu Gunsten der Wissener Orgel. Das Orchester "Northumbrian Winds" musizierte bereits 2023 im Wissener Kulturwerk Wissen - damals beim Orchesterfestival von "German Winds" gemeinsam mit Musikern aus Deutschland und der Schweiz. In diesem Jahr sind die Musiker aus dem Norden Englands auf dem Weg nach Bayern, wo sie mit 60 Sängern aus Wales und "German Winds" Konzerte an Tegernsee und Ammersee spielen werden. Der Zwischenstopp in Wissen kam ihnen da sehr recht. Als Konzertpartner fand sich schnell der "Musikverein Luckenbach", da die Musiker von "German Winds" direkt nach Bayern reisen und zu diesem Konzert nicht zur Verfügung standen.



Die Besucher erlebten die Orchester zur Eröffnung mit den jeweiligen Nationalhymnen. Der Musikverein aus dem Westerwald spielte, unter anderem, Musikstücke wie "Nostradamus", "Game of Thrones" und "Beauty and the Beast". Das Orchester "Northumbrian Winds" begeisterte, neben anderen mit Stücken wie "The Water of Tyne", "A Night in Tunisia", "Duelling Banjos". Das Publikum honorierte das Können aller Beteiligten mit großem Applaus.

Das Finale des Konzertes bildete das gemeinsame Spiel beider Orchester. Neben "Highland Cathedral" wurde die Europa Hymne intoniert. An der Orgel begleitete Andreas Auel die Orchester. Hierfür gab es dann stehende Ovationen der Besucherinnen und Besucher. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Neuer Bezirksdienstbeamter für Koblenz-Lützel im Amt

Im Koblenzer Stadtteil Lützel gibt es einen neuen Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Polizeikommissar ...

Freiwillige im Einsatz: Hachenburgs Wälder für die Zukunft sichern

In der Woche vom 28. September bis 4. Oktober engagieren sich rund 20 Freiwillige aus ganz Deutschland ...

Elterngeld und mehr: Digitale Anträge im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erleichtert den Bürgern den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen. ...

Körperverletzung auf dem Oktoberfest in Roßbach

In den frühen Morgenstunden des 28. Septembers ereignete sich auf dem Oktoberfest in Roßbach ein Vorfall, ...

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2025: Innovationen aus der Region ausgezeichnet

In Koblenz wurden herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden mit dem IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft ...

Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Rheuma-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor

Rheuma betrifft viele Menschen und kann zu erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen führen. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung