Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2025    

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L304 bei Maxsain

Am Nachmittag des 1. Oktobers ereignete sich auf der Landstraße 304 ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten in einer Kurve, wodurch beide Fahrer in ihren Autos eingeklemmt wurden. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden gesperrt.

Fotos: Ralf Steube.

Maxsain. Am 1. Oktober gegen 15.50 Uhr kam es auf der L304 zwischen Freilingen und Maxsain zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Fahrer eines Ford Focus war in Richtung Maxsain unterwegs, als er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß er mit einem entgegenkommenden VW Tiguan zusammen, der von einem 31-jährigen Mann gesteuert wurde.

Beide Fahrer wurden bei der Kollision in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Freiwilligen Feuerwehr befreit werden. Sie erlitten schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurden von Rettungskräften in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die L304 blieb im Bereich der Unfallstelle für etwa vier Stunden vollständig gesperrt. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Auftakt für den Landesübungstag in Rheinland-Pfalz

Am vergangenen Samstag fand erstmals der landesweite Übungstag im Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz ...

Brustkrebsfälle in Rheinland-Pfalz steigen deutlich an

Im Brustkrebsmonat Oktober macht die IKK Südwest auf eine besorgniserregende Entwicklung aufmerksam: ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der K21 bei Müschenbach

Am 1. Oktober ereignete sich auf der kurvenreichen Strecke der K21 zwischen dem Kloster Marienstatt und ...

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und ...

Stromausfall in Westerburg: Ursache schnell behoben

In Westerburg kam es am 1. Oktober zu einem unerwarteten Stromausfall, der die Stadt für etwa eine Stunde ...

U2-Tribute-Band ATOMICU2 kehrt nach Hachenburg zurück

Die U2-Tribute-Band ATOMICU2 bringt die Musik und das Gefühl der irischen Rocklegenden in den Westerwald. ...

Weitere Artikel


Neues Forum für Angehörige: Unterstützung bei Hirnschädigung in Vallendar

In Vallendar startet ein neues Angebot, das Angehörigen von Menschen mit erworbener Hirnschädigung Unterstützung ...

U2-Tribute-Band ATOMICU2 kehrt nach Hachenburg zurück

Die U2-Tribute-Band ATOMICU2 bringt die Musik und das Gefühl der irischen Rocklegenden in den Westerwald. ...

Stromausfall in Westerburg: Ursache schnell behoben

In Westerburg kam es am 1. Oktober zu einem unerwarteten Stromausfall, der die Stadt für etwa eine Stunde ...

31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder ...

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in ...

Westerwaldkreis will Senioren besser informieren und beraten

Wie gelingt ein selbstbestimmter Alltag im Alter? Die seniorenpolitische Konzeption (SPK) des Westerwaldkreises ...

Werbung