Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2025    

Belohnung für Fund im Westerwald ausgezahlt - Viele Fragen bleiben offen

Nach dem Fund des Dreifachmörders im Westerwald gibt es Neuigkeiten zur Auszahlung der Belohnung und weiteren Tatwaffen. Das Justizministerium hat dazu Details bekanntgegeben.

(Foto: Thomas Frey/dpa)

Westerwald. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat einem Zeugen, der die Leiche des Dreifachmörders in Weitefeld entdeckte, eine Belohnung ausgezahlt. Dies geht aus einer Antwort des rheinland-pfälzischen Justizministeriums auf eine Kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach hervor. Zur Höhe der Belohnung wurden keine Angaben gemacht. Der Täter, ein Mann aus einem Nachbarort, hatte im April ein Ehepaar und dessen Sohn ermordet und war geflohen. Lange blieb unklar, ob er noch lebte und wo er sich aufhielt. Seine Leiche wurde erst im August nahe Weitefeld gefunden. Während der Fahndung hatte die Staatsanwaltschaft eine Belohnung von 10.000 Euro für Hinweise zur Festnahme ausgesetzt.

Das Ministerium betonte, dass das Auffinden einer Leiche eine Bürgerpflicht sei und deshalb zunächst keine Belohnung gezahlt wurde: «Das Auffinden der Leiche erfüllt die Auszahlungskriterien nicht», so das Ministerium. Dennoch könne eine Belohnung auch ohne vorherige Auslobung erfolgen, wenn es «im Einzelfall angemessen erscheint». Aufgrund des großen öffentlichen Interesses und des vorbildhaften Verhaltens des Finders wurde die Belohnung nun ausgezahlt.



Zusätzlich berichtete das Justizministerium, dass neben der Schusswaffe am Fundort der Leiche weitere Tatwaffen am Tatort entdeckt wurden. Zwei der Opfer starben an Schuss- und Stichverletzungen, das dritte wurde erschossen. «Am Tatort wurden diverse Stichwerkzeuge aufgefunden, bei denen es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um dort zurückgelassene Tatmittel handelt», so das Ministerium. Das Motiv für die Tat bleibt weiterhin unbekannt. «Die Ermittlungen haben keine Hinweise auf Beziehungen zwischen den Tatopfern und dem verstorbenen Tatverdächtigen ergeben», schrieb das Ministerium. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Erstsemester an Universitäten in Rheinland-Pfalz: So gelingt der Start ins Studium

Der Beginn des Studiums markiert für viele junge Menschen einen neuen Lebensabschnitt. In Rheinland-Pfalz ...

Generationen im Einklang: Einblicke in innovative Pflegeprojekte in Rheinland-Pfalz

Mit dem Älterwerden der geburtenstarken Jahrgänge wird der Mangel an Pflegekräften immer deutlicher. ...

Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Regen nach sonnigen Tagen

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz ein Wetterumschwung bevor. Der Deutsche Wetterdienst ...

Boxen verbindet Kulturen: Der "Deutsches Eck Pokal" in Koblenz

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 wird die Sporthalle der IGS Koblenz zur Bühne eines internationalen Boxturniers, ...

Welche Aufgaben hat eigentlich der Öffentliche Gesundheitsdienst in Rheinland-Pfalz?

Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) in Rheinland-Pfalz bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den ...

Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz ...

Weitere Artikel


Generationen im Einklang: Einblicke in innovative Pflegeprojekte in Rheinland-Pfalz

Mit dem Älterwerden der geburtenstarken Jahrgänge wird der Mangel an Pflegekräften immer deutlicher. ...

Erstsemester an Universitäten in Rheinland-Pfalz: So gelingt der Start ins Studium

Der Beginn des Studiums markiert für viele junge Menschen einen neuen Lebensabschnitt. In Rheinland-Pfalz ...

Sommerfest der Kinderhospizhilfe bringt Lichtblicke in den Westerwald

Im Hachenburger Burggarten erlebten Familien mit schwerstkranken Kindern ein besonderes Sommerfest. Viele ...

Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Regen nach sonnigen Tagen

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz ein Wetterumschwung bevor. Der Deutsche Wetterdienst ...

Boxen verbindet Kulturen: Der "Deutsches Eck Pokal" in Koblenz

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 wird die Sporthalle der IGS Koblenz zur Bühne eines internationalen Boxturniers, ...

Batterie-elektrische Züge erobern neue Strecken in Rheinland-Pfalz

Ab Oktober 2025 werden die innovativen batterie-elektrischen Züge des Typs Mireo Plus B auf weiteren ...

Werbung