Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2025    

Boxen verbindet Kulturen: Der "Deutsches Eck Pokal" in Koblenz

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 wird die Sporthalle der IGS Koblenz zur Bühne eines internationalen Boxturniers, das mehr als nur sportlichen Ehrgeiz verspricht. Über 300 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern zeigen, wie der Boxsport Menschen und Kulturen zusammenbringen kann.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Beim "Deutsches Eck Pokal", einem großen internationalen Boxturnier, treffen nicht nur Fäuste aufeinander, sondern auch viele Kulturen. Organisiert von den Boxfreunden Koblenz, findet das Turnier vom 3. bis 5. Oktober statt und verwandelt die Sporthalle der IGS Koblenz in eine multikulturelle Begegnungsstätte. Mehr als 300 Teilnehmer aus verschiedenen Nationen kommen zusammen, um sich im fairen Wettkampf zu messen.

Neben dem sportlichen Wettstreit stehen die persönlichen Geschichten der Sportler im Mittelpunkt, die trotz unterschiedlicher Herkunft durch ihre Leidenschaft für den Boxsport vereint sind. Das Turnier soll zeigen, dass Sport Integration fördern, Freundschaften knüpfen und Grenzen überwinden kann. Workshops, gemeinsame Aktivitäten und ein buntes Rahmenprogramm machen die Veranstaltung zu einem Erlebnis sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer.

Durch Fairness und Teamgeist zusammenfinden
Passend zum Tag der Deutschen Einheit wird Koblenz so zur Bühne für gelebte Toleranz, Vielfalt und Völkerverständigung. Unterstützt wird das Turnier vom Sportbund Rheinland und dem Programm "Integration durch Sport" im Landessportbund Rheinland-Pfalz.



Monika Sauer, Präsidentin des Sportbunds Rheinland, eröffnet die Veranstaltung am Freitag, dem 3. Oktober, um 12 Uhr. Auch die Stadt Koblenz unterstützt das Event, indem sie die Halle zur Verfügung stellt. Schirmherr ist Oberbürgermeister David Langner, der die Bedeutung des Turniers unterstreicht: "Der Deutsches Eck Pokal steht für sportlichen Ehrgeiz und internationale Freundschaft. Gerade zum Tag der Deutschen Einheit zeigt das Turnier, wie junge Menschen aus verschiedenen Ländern durch Fairness und Teamgeist zusammenfinden."

Alle Interessierten sind eingeladen, die Atmosphäre des Boxsports zu erleben. Kinder bis zehn Jahre haben freien Eintritt, Jugendliche zahlen fünf Euro und Erwachsene zehn Euro. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Welche Aufgaben hat eigentlich der Öffentliche Gesundheitsdienst in Rheinland-Pfalz?

Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) in Rheinland-Pfalz bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den ...

Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz ...

Rheinland-Pfalz stoppt Zahlungen nach Verfassungstreue-Prüfung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass keine Steuergelder ...

Rheinland-Pfalz kritisiert geplante Reform des Heizungsgesetzes

Die rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder warnt vor den Auswirkungen einer ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im September

Die Arbeitslosenzahlen in Rheinland-Pfalz zeigen im September eine positive Entwicklung. Besonders junge ...

Fachkraftquote in Kitas: Rheinland-Pfalz zeigt große regionale Unterschiede

In Rheinland-Pfalz arbeiten im Durchschnitt mehr Kita-Beschäftigte mit pädagogischem Abschluss als im ...

Weitere Artikel


Batterie-elektrische Züge erobern neue Strecken in Rheinland-Pfalz

Ab Oktober 2025 werden die innovativen batterie-elektrischen Züge des Typs Mireo Plus B auf weiteren ...

Bündnis 90/Die Grünen nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Ende September 2025 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Direkt- und Ersatzkandidaten ...

Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Entlastung für Auszubildende im Westerwald

Viele Auszubildende im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen stehen vor finanziellen ...

Werbung