Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2025    

E-Scooter-Fahrer mit 1,85 Promille in Montabaur gestoppt

In Montabaur wurde ein E-Scooter-Fahrer am 29. September 2025 von der Polizei kontrolliert und wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gestoppt. Der 41-Jährige war mit einem hohen Alkoholpegel unterwegs.

Symbolbild.

Montabaur. Am 29. September um 16.30 Uhr hielten Polizeibeamte in der Kolpingstraße einen E-Scooter-Fahrer an. Bei der Verkehrskontrolle stellten sie fest, dass der 41-jährige Mann mit 1,85 Promille erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und nahmen zu Beweiszwecken eine Blutprobe. Der Führerschein des Mannes musste nicht eingezogen werden, da dieser bereits wegen früherer Fahrten unter Alkoholeinfluss in amtlicher Verwahrung ist. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großübung im Westerwaldkreis: Rettungskräfte proben den Ernstfall

Im Westerwaldkreis fand eine der größten Katastrophenschutzübungen in Rheinland-Pfalz statt. Rund 450 ...

Schneller als geplant: Ausbau der K 128 bei Wittgert abgeschlossen

Die Bauarbeiten an der Kreisstraße 128 zwischen Wittgert und Oberhaid sind erfolgreich beendet. Der Landesbetrieb ...

Young Harmonic Brass: Adventskonzerte in Siershahn

Die Vorfreude auf die Adventszeit kann beginnen, denn Young Harmonic Brass wird mit drei Konzerten im ...

Diebstahl durch falschen Spendensammler in Höhr-Grenzhausen

In Höhr-Grenzhausen kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Ein angeblicher Spendensammler nutzte die ...

Einbruch am helllichten Tag in Montabaur

In Montabaur kam es am 29. September 2025 zu einem dreisten Wohnungseinbruch. Innerhalb weniger Minuten ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Weitere Artikel


Diebstahl durch falschen Spendensammler in Höhr-Grenzhausen

In Höhr-Grenzhausen kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Ein angeblicher Spendensammler nutzte die ...

Sonne kehrt nach grauen Tagen zurück: Wetterausblick für Rheinland-Pfalz

Nach einer Phase wechselhaften Wetters dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

Steuerverschwendung in Rheinland-Pfalz: Neue Enthüllungen im Schwarzbuch

Auch in Rheinland-Pfalz gibt es Fälle von Steuerverschwendung, die der Bund der Steuerzahler im neuen ...

Einbruch am helllichten Tag in Montabaur

In Montabaur kam es am 29. September 2025 zu einem dreisten Wohnungseinbruch. Innerhalb weniger Minuten ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Werbung