Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2025    

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September 2025 einen beeindruckenden Sieg erringen. Insgesamt traten 25 Mannschaften mit 100 Teilnehmern an, doch am Ende war es das Team aus Friesenhagen, das den Pokal holte.

Das Siegerteam (v.l.): Björn Braun, Marco Meisch mit Siegerpokal, Alex Spitzer, Fabian Hensel. (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Mudenbach. Die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen trat mit Marco Meisch, Björn Braun, Alex Spitzer und Fabian Hensel an. In der Gruppenphase besiegten sie die Mannschaft VERKACKJES mit 2:1 und setzten sich auch gegen den Sportclub Hachenburg durch. Das Team zeigte im Verlauf des Turniers eine stetige Leistungssteigerung und sicherte sich den Gruppensieg.

In der KO-Phase blieb die Mannschaft konzentriert und erreichte sowohl das Achtelfinale als auch das Viertelfinale. Ab dem Halbfinale wurde im Modus "Best of Five-Master Out" gespielt. Hier trafen sie auf StanDart 26 Kirchen/Katzwinkel, ein Gegner, den sie aus früheren Begegnungen gut kannten. Trotz vorheriger Niederlagen gegen diesen Club gelang der DJK diesmal ein klarer 3:0-Sieg.



Im Finale standen sie den Big Boys aus Wissen gegenüber. Auch hier wurde im Best of Five-Master Out-Modus gespielt. Das erste Leg gewannen Marco Meisch und Björn Braun für die DJK, gefolgt von einem weiteren Punkt durch Alex Spitzer und Fabian Hensel zum 2:0. Nachdem die Big Boys auf 2:1 verkürzt hatten, ließ die DJK im vierten Leg keinen Zweifel mehr aufkommen. Mit einem Leg-Average von 62,6 Punkten und einem eindrucksvollen 82er Check-out (20-20-T14) durch Fabian Hensel sicherte sich die Mannschaft den Turniersieg. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

Weitere Artikel


Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Einbruch am helllichten Tag in Montabaur

In Montabaur kam es am 29. September 2025 zu einem dreisten Wohnungseinbruch. Innerhalb weniger Minuten ...

E-Scooter-Fahrer mit 1,85 Promille in Montabaur gestoppt

In Montabaur wurde ein E-Scooter-Fahrer am 29. September 2025 von der Polizei kontrolliert und wegen ...

Wildpark Bad Marienberg erhält Auszeichnung für Barrierefreiheit

Der barrierefreie Rundweg im Wildpark Bad Marienberg wurde offiziell gewürdigt. Staatssekretär Andy Becht ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Basketballturnier in Höhr-Grenzhausen fördert Gemeinschaft und Vielfalt

Die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für ...

Werbung