Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2025    

Wildpark Bad Marienberg erhält Auszeichnung für Barrierefreiheit

Der barrierefreie Rundweg im Wildpark Bad Marienberg wurde offiziell gewürdigt. Staatssekretär Andy Becht überreichte die Auszeichnung "Reisen für Alle" im food Hotel in Neuwied.

Rundweg im Wildpark. (Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH)

Bad Marienberg. Der Wildpark Bad Marienberg bietet seit Kurzem einen barrierefreien Rundweg, der nun mit dem bundesweiten Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle" ausgezeichnet wurde. Der 400 Meter lange Weg ermöglicht es allen Besuchern, die Natur und Tierwelt hautnah zu erleben. Tiergehege und Infotafeln sind auch im Sitzen gut einsehbar, und auf dem Spielplatz gibt es eine spezielle Rollstuhlfahrerschaukel. Zudem stehen vier ausgewiesene Parkplätze und ein barrierefreies WC zur Verfügung. Das gesamte Gelände ist stufenlos zugänglich, und Assistenzhunde sind willkommen.

Der Wildpark-Ranger Ralf Scherm lädt Interessierte ein, bei Führungen mehr über die Tiere und die Natur zu erfahren. Dabei wird unter anderem erklärt, warum alte Tierrassen vom Aussterben bedroht sind und wie wichtig ihr Erhalt für kommende Generationen ist.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle" bietet transparente Informationen zur Barrierefreiheit touristischer Angebote. Die Kriterien wurden gemeinsam mit Betroffenenverbänden und touristischen Akteuren entwickelt und werden durch geschulte Fachkräfte vor Ort erfasst. Alle geprüften Ergebnisse sind online einsehbar, sodass Gäste bereits vor ihrer Reise passende Angebote finden können.

Mit dieser Auszeichnung setzt der Wildpark Bad Marienberg ein Zeichen für Inklusion und lädt dazu ein, das Freizeitgelände ohne Hindernisse zu genießen. (PM/Red)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Einbruch am helllichten Tag in Montabaur

In Montabaur kam es am 29. September 2025 zu einem dreisten Wohnungseinbruch. Innerhalb weniger Minuten ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Basketballturnier in Höhr-Grenzhausen fördert Gemeinschaft und Vielfalt

Die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für ...

Internationale Bergbau-Experten tagen im Lahntal und Westerwald

Vom 25. bis 28. September 2025 wurden die Regionen Lahntal, Sieg und Westerwald zum Zentrum für mehr ...

Werbung