Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2025    

Literarische Begegnung mit Sinah Schlemmer und Johanna Link in Montabaur

Am 4. Oktober 2025, um 17 Uhr, laden die Autorinnen Sinah Schlemmer und Johanna Link zu einer besonderen Lesung ins b-05 nach Montabaur ein. Neben der Vorstellung ihres Buches "AMARAN - Lebenstexturen" können die Besucher auch die einzigartigen Upcycling-Kreationen aus dem Buch bewundern.

(Fotoquelle: b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.)

Montabaur. Am 4. Oktober präsentieren Sinah Schlemmer und Johanna Link im b-05 ihr neues Werk "AMARAN - Lebenstexturen". Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Lesung, sondern auch die Gelegenheit, die Autorinnen persönlich kennenzulernen und mehr über ihre kreativen Prozesse zu erfahren.

Das Buchprojekt "AMARAN" widmet sich der Frage, was von uns bleibt, wenn wir gehen, und was mit der Kleidung geschieht, die uns durchs Leben begleitet hat. Es beleuchtet die Geschichten hinter Kleidungsstücken, vom Lieblingspullover der Jugend bis zur edlen Seidenkrawatte. Sinah Schlemmer, die kreative Entrepreneurin hinter diesem Projekt, erforscht in ihrem aufwendig gestalteten Fotobuch die Themen Wertschätzung und Erinnerungskultur. Unikate aus gespendeten Vintage-Stoffen stehen dabei im Mittelpunkt, fotografisch eingefangen von Johanna Link, einer Fashion-Fotografin aus München.



Die Werte des Buches wie Respekt vor der Natur, Nachhaltigkeit und Wertigkeit spiegeln sich auch in der aktuellen Ausstellung im b-05 wider. Diese Ausstellung zum Thema "Natur" lädt durch die Werke verschiedener Künstler zu einer vertieften Auseinandersetzung ein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Tour gegen das Vergessen: Radsportler besichtigen bedrückende Mahnmale aus der NS‑Zeit

80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus engagiert sich das Radsportteam Equipe EuroDeK mit einer ...

Handy-Blitzer bald im gesamten Rheinland-Pfalz im Einsatz

Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer soll in Rheinland-Pfalz künftig noch stärker überwacht werden. ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Flussbestattungen: Ein neues Bestattungszeitalter

Mit dem Inkrafttreten eines neuen Bestattungsgesetzes betritt Rheinland-Pfalz Neuland und erlaubt als ...

Kreative Kinderbibeltage in Kirburg: Vom Senfkorn zum großen Baum

In Kirburg verwandelten sich kleine Samen in große Ideen. Bei den diesjährigen Kinderbibeltagen drehte ...

Albert Schweitzer: Ein Mahner für unsere Zeit

In einer besonderen Veranstaltung des "Forum Selters" wurde das Leben und Wirken von Albert Schweitzer ...

Ungewöhnlicher Diebstahl in Fehl-Ritzhausen

In Fehl-Ritzhausen ereignete sich ein Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. In der Nacht vom 27. auf den ...

Werbung