Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2025    

Inklusion wird konkret: Beratungsmesse in Montabaur

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Agentur für Arbeit Montabaur erneut ihre Türen für die Messe "Handicap?...na und!". Die Veranstaltung bietet praxisnahe Impulse und kostenfreie Unterstützungsangebote, um den Weg zu einer inklusiveren Arbeitswelt zu ebnen.

Symbolbild

Montabaur. Nach dem Erfolg im Vorjahr kehrt die Messe "Handicap?...na und!" zurück. Organisiert von der Agentur für Arbeit Montabaur, richtet sich die Veranstaltung an Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Beratungsstellen sowie Angehörige von Menschen mit Behinderung. Ihr Ziel ist es, den Austausch zu fördern und Inklusion in der Arbeitswelt voranzutreiben.

Die Messe findet am 7. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr, in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit in Montabaur statt. Besucher können ohne vorherige Anmeldung teilnehmen, und der Zugang ist barrierefrei.

Zielgruppe und Angebote
Vor Ort präsentieren Aussteller aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis ihr kostenfreies Beratungsangebot rund um das Thema Teilhabe am Arbeitsleben. Arbeitgeber erhalten wertvolle Anregungen zum Abbau von Barrieren und zur Schaffung inklusiver Arbeitsplätze.



Ein Höhepunkt der Messe sind die Impulsvorträge. Es sprechen unter anderem Rebecca Lefèvre, Autistin mit ADHS vom Verein gemeinsam zusammen e.V., und Christian Einig von der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber.

Eröffnung durch Landesbehindertenbeauftragte
Die Messe wird durch die Landesbehindertenbeauftragte Ellen Kubica eröffnet. Kristin Neutzner, die Initiatorin der Messe, appelliert: "Inklusion ist eine dauerhafte Verpflichtung, die jeden angeht. Also seien Sie dabei, besuchen Sie unsere Messe und helfen Sie Inklusion wirklich überall ankommen zu lassen." (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Eine Gruppe kirchlicher Mitarbeitender besuchte die Hachenburger Brauerei, um mehr über das Geschäftsmodell ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für ...

Inspiration und Austausch bei der 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain

Am Donnerstag (18. September) fand die 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain statt. Unter dem ...

Weitere Artikel


Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Wechsel zwischen Sonne und Schauern

Zu Beginn der Woche erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ein launisches Herbstwetter. Der Deutsche ...

Wald als Wasserspeicher: Hachenburgs neuer Ansatz gegen Wassermangel

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wird intensiv an Lösungen zur Sicherung der Wasserversorgung gearbeitet. ...

CDU Vallendar startet mit voller Unterstützung in den Wahlkampf

Bei der Aufstellungsversammlung zur Landtagswahl 2026 im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen erhielt das ...

Werbung