Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2025    

Kultursommer "Forever Young?" endet mit vielfältigen Impulsen

Mit einer Reihe von fünf Veranstaltungen vom 1. bis zum 5. Oktober schließt die DENKBARES-Reihe in diesem Jahr den Kultursommer ab. Im Fokus stehen Themen rund um Alter, Schönheit und Hoffnung.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen/Bad Ems. Die diesjährige DENKBARES-Reihe greift das Motto des Kultursommers "Forever Young?" auf und bietet eine Plattform für Denkanstöße zu Themen wie Alter, Schönheit, Hoffnung und gutes Leben.

Ab dem 1. Oktober werden Thomas Frings, Gabriele von Arnim, Jörg Phil Friedrich, Margot Käßmann und Holger Zaborowski in Bad Ems, Höhr-Grenzhausen und Koblenz auftreten und die Regionen Lahn, Rhein und Westerwald als Resonanzraum nutzen.

Ein Höhepunkt ist die musikalisch-philosophische Matinee am Sonntag, dem 5. Oktober, um 10.30 Uhr, im Russischen Hof in Bad Ems, die zugleich den Abschluss des Festivals bildet. Bei einem zweiten Frühstück stellt Holger Zaborowski sein neues Buch "Sinn-Fragen" vor, das sich mit Antworten in unsicheren Zeiten beschäftigt. Musikalisch wird der Vormittag von Gitarrist Aaron Takashi Johrden und Mezzosopranistin Larua-Maria Püsch begleitet. Detlev Ueter von der internationalen Ernährungsbewegung Slow Food sorgt für das kulinarische Wohl.



In Höhr-Grenzhausen wird am 2. Oktober eine Lesung und Gesprächsrunde um 19 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" angeboten. Am 4. Oktober im Keramikmuseum ebenfalls um 19 Uhr.

Für weitere Informationen und Anmeldungen steht die E-Mail-Adresse denkbares@online.de zur Verfügung. Alle Veranstaltungsorte sind barrierefrei zugänglich. PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joseph-Kehrein-Schule aus Montabaur erzielt ersten Platz bei Wald-Jugendspielen

Die jährliche Landessiegerehrung der Wald-Jugendspiele im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie ...

Punkrock-Nacht im Casino Gambrinus: Nervous Assistant und Dim Prospects live

Am 4. Oktober wird das Musikcasino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen zur Bühne für eine besondere Punkrock-Nacht. ...

Brand in Montabaur: Entfeuchter verursacht Feuerwehreinsatz

Am Vormittag des 28. September 2025 kam es in einem Mehrfamilienhaus in Montabaur zu einem Zwischenfall, ...

Verkehrsunfall bei Westerburg: Zwei Personen verletzt

Am Freitag, dem 26. September 2025, kam es auf der L 288 bei Westerburg zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Weitere Artikel


Brand in Montabaur: Entfeuchter verursacht Feuerwehreinsatz

Am Vormittag des 28. September 2025 kam es in einem Mehrfamilienhaus in Montabaur zu einem Zwischenfall, ...

Punkrock-Nacht im Casino Gambrinus: Nervous Assistant und Dim Prospects live

Am 4. Oktober wird das Musikcasino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen zur Bühne für eine besondere Punkrock-Nacht. ...

Joseph-Kehrein-Schule aus Montabaur erzielt ersten Platz bei Wald-Jugendspielen

Die jährliche Landessiegerehrung der Wald-Jugendspiele im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie ...

Verkehrsunfall bei Westerburg: Zwei Personen verletzt

Am Freitag, dem 26. September 2025, kam es auf der L 288 bei Westerburg zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Werbung