Pressemitteilung vom 27.09.2025
Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online
Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch optimieren kann. Johannes Herold, Energieberater der Verbraucherzentrale, gibt hilfreiche Tipps und informiert über Förderprogramme.

Mainz. Die effizienteste und kostengünstigste Energie ist diejenige, die gar nicht erst verbraucht wird. Neben der Auswahl moderner und umweltfreundlicher Heizsysteme spielt auch die energetische Qualität der Gebäudehülle eine zentrale Rolle. Maßnahmen zur Verbesserung von Dämmung und Bausubstanz können den Energieverbrauch deutlich senken - unabhängig vom eingesetzten Heizsystem. Dadurch lassen sich sowohl das Klima als auch die eigenen Energiekosten nachhaltig entlasten.
Auch ältere und bislang unzureichend gedämmte Bestandsgebäude lassen sich durch gezielte Sanierungsmaßnahmen für den Betrieb mit Wärmepumpen und anderen effizienten Heiztechnologien ertüchtigen.
Im kostenlosen Web-Seminar "Energetische Gebäudesanierung - Schritt für Schritt" informiert Johannes Herold, Energieberater der Verbraucherzentrale, über kurzfristige Lösungen sowie mittel- und langfristige Maßnahmen zur energetischen Optimierung von Wohngebäuden und Heizungsanlagen. Darüber hinaus gibt er praktische Hinweise zur Planung und Umsetzung sowie einen Überblick über aktuelle Förderprogramme.
Stellenanzeige
![]() |
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld |
Das Web-Seminar findet am Mittwoch, 8. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich unter der Website der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz anmelden. Fragen können bereits bei der Anmeldung oder im Live-Chat gestellt werden.
Für die Teilnahme werden ein Computer bzw. Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser sollte Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news