Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2025    

Doppelte Nominierung für Wäller Helfen beim Deutschen Engagementpreis

Der Wettbewerb um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2025 hat begonnen. Alle Bürger sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und so ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen.

Foto: Pixabay

Oberroßbach. Die Abstimmung für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2025 ist eröffnet. Dieser Preis gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen für freiwilliges Engagement in Deutschland und bietet die Möglichkeit, regionale Initiativen bundesweit ins Rampenlicht zu rücken.

In diesem Jahr freut sich der Westerwälder Verein "Wäller Helfen e. V." über eine besondere Anerkennung: Er wurde gleich zweimal nominiert. Der Vereinsvorsitzende Björn Flick erklärt: "Das ist nicht nur eine große Ehre für unseren Verein, sondern auch ein starkes Zeichen für unsere Region und Heimat." Er hebt hervor, dass jede abgegebene Stimme eine Wertschätzung für das gemeinsame Engagement darstellt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Online-Abstimmung läuft noch bis Donnerstag, 23. Oktober. Interessierte können ihre Favoriten wählen. Der Publikumspreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird am Freitag, 5. Dezember, in Berlin verliehen.

Mit der Teilnahme am Voting möchte der Verein Wäller Helfen nicht nur auf seine Projekte aufmerksam machen, sondern auch ein starkes Signal für Solidarität, Nachbarschaftshilfe und regionale Verbundenheit senden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Strohschafe, Bienen und viele regionale Produkte beim Bauernmarkt in Thalhausen

Am Dorfbrunnen begrüßten Schafe aus Strohballen die zahlreichen Besucher. Das Wetter spielte mit, zunächst ...

Offener Sozi-Stammtisch setzt Zeichen für Demokratie in Horbach

Der zweite Sozi-Stammtisch in Horbach zeigte eindrucksvoll, dass Demokratie Engagement und Dialog braucht. ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 3)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Werbung