Werbung

Nachricht vom 17.05.2012    

SPD Bad Marienberg bestätigt Vorstand

Der SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg bestätigte den amtierenden Vorstand im Amt im Rahmen der Jahresversammlung. Bei der Mitgliederversammlung des Gemeindeverbandes stand die Stärkung der Mitgliederrechte in den Ortsverbänden deutlich im Mittelpunkt.

Bad Marienberg. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SPD- Gemeindeverbandes Bad Marienberg stand eine deutliche Stärkung des Mitgliederrechte. Bisher wurden Entscheidungen des Verbandes, der die drei SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde (Unnau/Nistertal, Mörlen und Bad Marienberg) umfasst, durch Delegierte aus den Ortsvereinen getroffen. Auf der Ebene der Verbandsgemeinde sind die Sozialdemokraten der Meinung, dass Mitgliederversammlungen auch organisatorisch durchführbar sind und die Partei beleben.
Eine lebendige SPD mit konstruktiven Diskussionen und kreativen Ideen aus der Mitgliederschaft heraus wird in Zukunft alle Mitglieder in die inhaltlichen und personellen Entscheidungen der Verbandsgemeinde-SPD einbinden. Diese weitgehende Änderung wurde durch die vorweggehende, letzte, Delegiertenentscheidung einstimmig beschlossen.
Die Jahreshauptversammlung bot darüber hinaus Gelegenheit für einen Rückblick der letzten beiden Jahre. Zunächst stand dabei die Fraktion im Mittelpunkt. Die Themen Schulträgerschaft und die erneuerbaren Energien nahmen breiten Raum ein. Die Mitglieder lobten dabei ausdrücklich den Antrag, den Verbandsgemeinderat mit dem Thema „Verbandsgemeinde 2020“ zu beschäftigen. Wo soll die Verbandsgemeinde in acht Jahren stehen, welche Themen sollen befördert werden? Hier hofft die Fraktion auf die Mithilfe aller Mitglieder; aber auch Nichtmitglieder sind bei diesen Themen zur Mitarbeit gerne gesehen.

Der Gemeindeverband selbst konnte auf eine erfolgreiche Landtagswahl 2011 zurückblicken. Mit Hendrik Hering konnte der bisherige Wahlkreiskandidat wieder für 5 Jahre den Wahlkreis gewinnen. Die Veranstaltungen waren gut besucht und in der SPD konnte man spüren, dass der Wille diese Wahl wieder für Hendrik Hering und die Rheinland-Pfälzische SPD zu gewinnen, vorhanden und der Einsatz gewohnt hoch war. Die Zusammenarbeit der drei Ortsvereine wurde in den letzten Jahren weiter intensiviert. Hier haben die Mehrtagesfahrten nach Berlin und Dresden in den letzten Jahren – organisiert durch Thomas Mockenhaupt – einen wichtigen Beitrag geleistet.
Durch Ute Koch wurde die Frauengruppe der SPD vorgesellt. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Frauen um gemeinsame Aktionen zu planen und gesellig zusammen zu sein. Koch wies auf die nächste Aktion der Frauen, gemeinsam mit Frauennotruf Westerburg und der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, zu den Gefahren sogenannter KO-Tropfen hin, die noch in diesem Jahr durchgeführt wird.



Unter Leistung von Verbandsbürgermeister Jürgen Schmidt ergaben die Vorstandswahlen folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender: Hans–Alfred Graics
Stellvertreter: Ute Koch, Christina Leukel, Thomas Mockenhaupt
Kassierer: Jürgen Marose
Geschäftsführer: Paul–Gerhard Krüger
Beisitzer: Fitore Muzaqui, Thomas Neumann, Klaus Benner, Thilo Leonhardt

Abschließend wurden die nächsten Vorhaben vorgestellt. Am 26. Juni findet eine Tour der SPD zum ehemaligen Regierungsbunker in Bad Neuenahr–Ahrweiler statt. Hier steht auch ein Besuch im Willy–Brand–Haus in Unkel auf dem Programm. Am 16. August besucht Staatssekretär Dr. Barbaro vom Ministerum der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz die Verbandsgemeinde und referiert zur Euro- und Finanzkrise um 19:00 Uhr im Hotel Kristall.
Höhepunkt der Veranstaltungen wird die diesjährige Dreitagefahrt vom 3. bis 6. Oktober nach Straßburg sein und am 13. Dezember beschließt die Fahrt zum Weihnachtsmarkt und zum Landtag in Mainz die Aktivitäten 2012.

Daneben wird es regelmäßige Sprechstunden unseres heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering, der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Mitglieder der SPD Verbandsgemeinderatsfaktion im Wahlkreis- und Bürgerbüro von Hendrik Hering in der Büchtingstraße 3 in Bad Marienberg geben.

Die kommende Arbeitsperiode des Vorstands wird durch die Vorbereitung der Bundestagswahl 2013 und vor allem die Kommunalwahl 2014 beherrscht sein. Hier gilt es die gute Arbeit der SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg wieder mit klugen und ausgewogenen Personalvorschlägen zu hinterlegen um den Bürgerinnen und Bürgern in der Heimat zu signalisieren, dass die SPD die erfolgreiche Arbeit für die Mitbürgerinnen und Mitbürger in bewährter Weise fortsetzen möchte. Hierzu sind alle Mitglieder ganz herzlich zur Mitarbeit eingeladen, heißt es in der Pressemitteilung.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zecken lauern jetzt überall

Zeckern lauern derzeit überall in der Natur. Die Parasiten ernähren sich vom Blut der Lebewesen, und ...

Frauen-Erholwochenende ist ein Erfolg

Seit 18 Jahren gibt es das Frauen-Erholwochende, und es erfreut sich steigender Beliebtheit. Christlich ...

Weltmusikreihe startete mit afrikanischen Klängen

Die 17. Reihe "Weltmusik in alten Dorfkirchen" im Westerwald startete ihr diesjähriges Programm in ...

Zentrale Veranstaltung zum "Welt MS-Tag" am 30 Mai

Die Diagnose "Multiple Sklerose" (MS) verändert das Leben eines Menschen grundlegend. Am 30. Mai ist ...

Dr. Ulrich Thielemann spricht im Sozialkaufhaus

Am Dienstag, 12. Juni, ab 18 Uhr ist der renommierte Sozial-Wissenschaftler Dr. Ulrich Thielemann zu ...

Dreharbeiten zum Hagenberg-Film voller Emotionen

Die historisch bedeutsamen Epochen der Stadt Hachenburg werden im Film zum Stadtjubiläum zusammengestellt. ...

Werbung