Pressemitteilung vom 26.09.2025
Trickdiebe geben sich als Antiquitätenhändler aus
In den vergangenen Tagen häufen sich im Westerwald Berichte über Trickdiebe, die mit ausgeklügelten Maschen vorgehen. Besonders in den Bereichen der Polizeiinspektionen Westerburg und Hachenburg wurden Fälle bekannt, bei denen Schmuck entwendet wurde. Die Polizei warnt die Bevölkerung und gibt wichtige Sicherheitshinweise.

Westerburg/Hachenburg. In den letzten Tagen sind vermehrt Trickdiebe im Bereich der Polizeiinspektionen Westerburg und Hachenburg aktiv geworden. Die Täter verschaffen sich unter dem Vorwand, Antiquitätenhändler zu sein, Zugang zu Wohnungen. Ziel der Diebe sind Schmuck, Bargeld und andere Wertsachen. Bislang wurden zwei vollendete Taten gemeldet, bei denen Schmuck gestohlen wurde.
Die Polizei rät dringend, niemand Fremdes in die Wohnung zu lassen und keine Wertgegenstände zu zeigen. Verdächtige Personen oder Fahrzeuge sollten umgehend der Polizei über die Notrufnummer 110 gemeldet werden. Zudem wird empfohlen, sich Kennzeichen von verdächtigen Fahrzeugen zu notieren. Die Polizei bittet die Bevölkerung auch, ältere Angehörige, Nachbarn und Bekannte zu warnen.
Hinweise auf verdächtige Aktivitäten können der Kriminalpolizei Montabaur unter der Telefonnummer 02602-92260 oder der örtlich zuständigen Dienststelle mitgeteilt werden. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news