Werbung

Nachricht vom 25.09.2025    

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Gabriele von Arnim wird aus ihrem Werk "Der Trost der Schönheit" lesen, das sich mit der heilenden Kraft von Kunst und Literatur beschäftigt.

Foto: Ralf Hiemisch

Höhr-Grenzhausen. Die Westerwälder Literaturtage laden am 2. Oktober 2025 um 19 Uhr zu einer Lesung mit der renommierten Autorin und Journalistin Gabriele von Arnim ein. In ihrem Essayband "Der Trost der Schönheit" erforscht sie die Wirkung von Kunst, Musik und Literatur während schwieriger Zeiten. Die Veranstaltung findet im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" statt.

In ihrem Werk verbindet von Arnim autobiografisches Erzählen mit essayistischen Elementen. Sie untersucht, wie wir Schönheit wahrnehmen und welche Rolle Empfindsamkeit dabei spielt. Die Erzählung führt zurück in ihre Kindheit, wo sie lernte, die Schönheit in ihrer vollen, aber vergänglichen Pracht zu erkennen.

Nach ihrem Spiegel-Bestseller "Das Leben ist ein vorübergehender Zustand" präsentiert sie nun einen weiteren bewegenden Bericht, der den Blick auf die Welt und ihre Vergänglichkeit erweitert. Das Buch ermutigt dazu, Ambivalenzen auszuhalten.



Tickets für die Lesung sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Sie kosten 15 Euro, eventuell zuzüglich Servicegebühren, und können in allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erworben werden. Bei Online-Bestellungen über ticket-regional.de fallen zusätzliche Gebühren an. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe hat, kann die Karten gebührenfrei per Rechnung von der Programmleiterin erhalten. An der Abendkasse kosten die Tickets, falls noch verfügbar, 18 Euro. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Rückkehr der Pietà: Ein besonderer Tag für Neunkhausen und Marienstatt

Die Abtei Marienstatt bereitet sich auf ein besonderes Ereignis vor. Eine restaurierte Kopie der Schmerzhaften ...

Neue Hinweise im Cold Case Amy Lopez

Über 30 Jahre nach dem Mord an der amerikanischen Studentin Amy Lopez in Koblenz gibt es neue Entwicklungen. ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät bei Mainova-Forderungen zu Widerspruch

Seit September 2025 häufen sich die Anfragen von Mainova-Kunden bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Werbung