Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2025    

Vielfältiger Kulturrenner[od]: Herbstliche Highlights im Oktober

Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im Oktober ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Musikfreunde finden gleichermaßen passende Veranstaltungen.

Symbolbild. (KI-generiert)

Rennerod. Der Herbst in der Verbandsgemeinde Rennerod lockt mit kulturellen und naturbezogenen Angeboten. Das Programm des Kulturrennerod im Oktober verbindet Bewegung, Bildung und Musik in stimmungsvollen Veranstaltungsformaten.

Wanderung zu Aussichtspunkten am Ochsenberg
Den Auftakt macht eine geführte Wanderung des Renneröder Zweigvereins des Westerwaldvereins am Mittwoch, 01. Oktober 2025. Die rund sechs Kilometer lange Strecke führt zu den Aussichtspunkten am Ochsenberg. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Westerwaldhalle Rennerod. Die Leitung übernimmt Bernd Tischbein, der unter der Telefonnummer 02664-90197 für Rückfragen zur Verfügung steht. Er empfiehlt festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung.

Vortrag über die versunkene Natur des Westerwaldes
Am Dientag, 14. Oktober, lädt der Heimatforscher und Naturkenner Antonius Kunz zu einem Vortrag unter dem Titel "Sümpfe, Heiden und ungebändigte Nister im Westerwald. Bilder von untergegangenen Landschaften" ein. Beginn ist um 19 Uhr im kleinen Saal der Westerwaldhalle Rennerod, das Ende ist gegen 21.30 Uhr geplant. Der Vortrag beleuchtet ursprüngliche Flusslandschaften im Mittelgebirge und diskutiert mögliche Renaturierungsprojekte. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Naturschutz sind willkommen. Der NABU Rennerod und Umgebung ist unter der Telefonnummer 0160-95111860 erreichbar.



Konzertabend mit klassischer Gitarrenmusik
Den musikalischen Abschluss bildet ein Konzert am Sonntag, 26. Oktober, in der Evangelischen Kirche Neunkirchen. Ab 18 Uhr präsentiert Wolfgang Mayer unter dem Titel "La Guitarra" Werke von Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Niccolò Paganini, Robert Schumann, Joaquín Rodrigo, Heitor Villa-Lobos und Isaac Albéniz. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.

Mit diesen Veranstaltungen wird der Oktober in Rennerod zu einem Monat mit Entdeckungen, Begegnungen und kultureller Impulse. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Ein Tag im Zeichen der Modegeschichte: Museumsfest im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg öffnet am Sonntag, 28. September, seine Türen für ein ...

Denkwürdige Theateraufführung zum Thema Demenz in Horbach

Die Zukunft der Gesellschaft ist das Alter, denn alle werden älter! Es gilt deshalb auch, die sehr alten ...

Weitere Artikel


Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Neuer Vorstoß für Widerspruchslösung bei Organspende im Bundesrat

Acht Bundesländer, darunter Rheinland-Pfalz, haben im Bundesrat einen neuen Anlauf unternommen, um die ...

IG Metall Herborn-Betzdorf ehrt 603 Jubilare für jahrzehntelange Treue

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden mehr als 600 Mitglieder der IG Metall Herborn-Betzdorf für ihre ...

Forschung, Lehre und KI: Donata Schoeller neue Professorin an Uni Koblenz

Donata Schoeller wurde am Montag (22. September 2025) zur außerplanmäßigen Professorin am Institut für ...

Wasser als Schlüssel: Waldforum Hachenburg verleiht erstmals "Hachenburger Kaulquappe"

Beim ersten Hachenburger Waldforum stand das Thema Wasserrückhalt im Wald im Mittelpunkt. Sechs engagierte ...

Werbung