Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2025    

Ein Fest für alle Generationen: Weltkindertag in Westerburg

Der Rathausplatz in Westerburg verwandelte sich am Weltkindertag in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Bei strahlendem Sonnenschein bot das vielseitige Programm des Weltkindertags zahlreiche Attraktionen für alle Besucher.

Impressionen. (Alle Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek)

Westerburg. Der Weltkindertag in Westerburg zog bei bestem Wetter viele Menschen auf den Rathausplatz. Organisiert von Frauen gegen Gewalt, der regionalen Diakonie sowie der evangelischen und katholischen Kirche, bot die Veranstaltung mehr als 20 Stände und zahlreiche Mitmachaktionen. Die Besucher konnten in entspannter Atmosphäre auf dem Flohmarkt stöbern, plaudern und entdecken. Angeboten wurden gut erhaltene Kleidung, Accessoires, Bücher und Dekorationsartikel.

Besonders beliebt waren das Kinderschminken, ein Origami-Bastelstand und ein Glücksrad mit kleinen Preisen. Neu in diesem Jahr war ein Skater-Workshop in Zusammenarbeit mit "Skate-Aid", der viele jugendliche Besucher begeisterte. Auch Polizei und Feuerwehr präsentierten ihre Arbeit, während eine Hüpfburg und Riesenseifenblasen die jüngsten Gäste unterhielten. Die Westerwälder Clowndoktoren sorgten für ausgelassene Stimmung.

Kulinarisch wurden die Gäste mit frischen Waffeln, Zuckerwatte und einem großen Kuchenbuffet im Karl-Herbert-Haus verwöhnt. Nadine Bongard vom Evangelischen Dekanat Westerwald zeigte sich begeistert vom guten Miteinander: "Ein echter Querschnitt der Westerburger Gesellschaft ist hier zusammengekommen - Generationen, Kulturen, Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen. Das ist besonders bereichernd."



Mehr jugendliche Besucher erwünscht
Magdalena Klejdzinska-Stahl von der Regionalen Diakonie betonte die gesellschaftliche Bedeutung des Weltkindertags in anderen Ländern, wie Polen. Sie wünscht sich, dass künftig noch mehr Jugendliche von der Idee angesprochen werden: "Unser Skateworkshop mit Skate-aid war erstmals speziell für diese Zielgruppe gedacht."

Auch Alexandra Siebel vom Verein Frauen gegen Gewalt e.V. lobte die hohe Beteiligung und die familiäre Atmosphäre: "Bei diesem bombastischen Wetter war es einfach toll zu sehen, wie viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammengekommen sind."

Der Weltkindertag in Westerburg fand zum dritten Mal statt und hat sich als Ort der Begegnung und des Austauschs etabliert. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend   Kirche & Religion  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Aquaplaning führt zu zwei Unfällen auf Autobahnen bei Montabaur

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (24./25. September 2025) kam es auf den Autobahnen in der Nähe ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Aussichten am Wochenende

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz kühl und wechselhaft, doch zum Wochenende ...

Levin McKenzie auf dem Weg zum ersten Weinkönig Deutschlands

Levin McKenzie schreibt Geschichte: Er ist der erste Mann, der es in das Finale des Wettbewerbs um die ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Urlaubsärger? So hilft der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentrale

Nach den Sommerferien kehrten viele Urlauber nicht nur mit schönen Erinnerungen zurück. Für manche trüben ...

AKTUALISIERT | Aufhebung der Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz

AKTUALISIERT | Der goldene Herbst lässt in Rheinland-Pfalz auf sich warten. Stattdessen erwartet die ...

Werbung