Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2025    

AKTUALISIERT | Aufhebung der Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz

AKTUALISIERT | Der goldene Herbst lässt in Rheinland-Pfalz auf sich warten. Stattdessen erwartet die Region ungemütliches Wetter mit Regen und kühlen Temperaturen.

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz. (Foto: Harald Tittel/dpa)

Rheinland-Pfalz. Gemäß den Angaben des Deutschen Wetterdienstes kann Entwarnung für alle drei Kreise gegeben werden.

Der Herbst zeigt sich mit voller Wucht in Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer unwetterartigen Dauerregenlage, bei der bis Donnerstagmorgen (25. September) verbreitet 50 bis 80 Liter pro Quadratmeter fallen können. Örtlich sind sogar bis zu 100 Liter nicht ausgeschlossen. "Teils ergiebiger Dauerregen (Unwetter) von der Südeifel bis in den Norden Baden-Württembergs", hieß es am Mittwochmittag zur Lage.

Hochwasser nicht im kritischen Bereich
Die Hochwasservorhersagezentrale des Landesamts für Umwelt in Mainz teilte am Vormittag mit: "In Abhängigkeit von den tatsächlichen Niederschlagsschwerpunkten ist an kleineren Gewässern ein Anstieg des Wasserstandes bis in den Bereich zweijährlicher Hochwasser möglich." Das Erreichen von Meldehöhen in den Flussgebieten von Nahe und Glan sei für die Nacht zu Donnerstag nicht auszuschließen. "Die Wasserstände der Mosel steigen zwar stark an, mit einem Erreichen der Meldehöhe am Pegel Trier wird jedoch nicht gerechnet. Wenngleich die Regenfälle im Laufe des Tages auch die nördlichen Landesteile erfassen, ist hier allenfalls mit moderaten Anstiegen zu rechnen", teilte die Zentrale weiter mit.

Es wird kalt
Das herbstlich kühle und nasse Wetter bleibt in den kommenden Tagen bestehen. Am Donnerstag bleibt es laut DWD meist stark bewölkt bis bedeckt. Der Regen soll im Tagesverlauf nachlassen. Die Temperaturen steigen den Vorhersagen zufolge auf maximal 13 Grad, in hohen Westerwald werden nur noch 7 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


In der Nacht zum Freitag (26. September) ist es den Meteorologen zufolge teils wolkig, teils stark bewölkt mit noch vereinzelten Schauern. Örtlich kann sich Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 5 Grad. Am Freitag bleibt es laut DWD überwiegend stark bewölkt. In der Südhälfte sind gebietsweise Schauer möglich, im Westerwald bleibt es am Freitag aber überwiegend trocken. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 12 und 16 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordöstlicher Richtung.

Die Nacht zum Samstag (27. September) bringt viele Wolken und stellenweise Regen. Wo es aufklart, kann sich Nebel oder Dunst bilden. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 6 Grad. Am Samstag wird es wechselhaft mit Schauern bei 13 bis 17 Grad. Im hohen Westerwald bleibt es kühler.

Die Nacht zum Sonntag (28. September) verläuft teils klar, teils wolkig und trocken. Nebel ist örtlich möglich. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Nebeliger Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Sonnenschein ab Mittwoch

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Nebel und gelegentlicher Regen ...

Quantencomputing: Ein Blick in die Zukunft der Justiz

Die rheinland-pfälzische Justiz setzt auf technologische Innovationen, um ihre Prozesse zu optimieren. ...

Rheinland-Pfalz: Ortsgemeinden schlagen Alarm wegen Finanzkrise

Die finanzielle Lage zahlreicher Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. In einem dringenden ...

Automaten statt Filialen: Die Post verändert die Versorgung in Rheinland-Pfalz

Die Deutsche Post setzt verstärkt auf Automatenlösungen, um ihre Präsenz in Rheinland-Pfalz zu sichern. ...

Trüber Herbst in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken dominieren das Wochenende

Das Wochenende startet in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Während der Samstag von Nebel und ...

Blauzungenvirus: Ausbreitung erzwingt große Sperrzone in Rheinland-Pfalz

Ein neuer Ausbruch der Blauzungenkrankheit hat eine großflächige Sperrzone zur Folge. Tierhalter in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Urlaubsärger? So hilft der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentrale

Nach den Sommerferien kehrten viele Urlauber nicht nur mit schönen Erinnerungen zurück. Für manche trüben ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Ein Fest für alle Generationen: Weltkindertag in Westerburg

Der Rathausplatz in Westerburg verwandelte sich am Weltkindertag in einen lebendigen Treffpunkt für Jung ...

Schmuckdieb gibt sich als Antiquitätenhändler aus

In Langenhahn ist ein Mann unterwegs, der sich als Antiquitätenhändler ausgibt und dabei Schmuck entwendet. ...

Harald Orthey im Doppel-Einsatz bei der Haushaltsdebatte 2025

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur war bei der Haushaltsdebatte ...

Doppelsieg in Hermeskeil: Marlene und Jan-Eric aus Neuhäusel tanzen sich an die Spitze

Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann vom TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. haben bei den Landesmeisterschaften ...

Werbung