Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2025    

Literaturabend in Hillscheid: Katharina Hagena liest aus "Flusslinien"

Am Dienstag, 30. September, um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Katharina Hagena im Rahmen der Westerwälder Literaturtage aus ihrem neuen Roman "Flusslinien" vorlesen. Die Veranstaltung findet in der Alten Schule in Hillscheid statt und verspricht, ein literarisches Highlight zu werden.

Foto: Heike Steinweg

Hillscheid. Katharina Hagena, eine bekannte Schriftstellerin aus Hamburg, lädt zu einer Lesung aus ihrem vierten Roman "Flusslinien" ein. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Margrit Raven, eine 102-jährige ehemalige Stimmbildnerin, die in einer Seniorenresidenz an der Elbe lebt. Täglich besucht sie mit dem jungen Fahrer Arthur den Römischen Garten und erinnert sich an ihre Vergangenheit - von ihrer Kindheit über den Krieg bis hin zu ihren Liebhabern. Eine besondere Rolle spielen dabei ihre Erinnerungen an Else, die einstige Gärtnerin des Parks und die große Liebe ihrer Mutter.

Parallel dazu kämpft Margrits Enkelin Luzie mit ihrem eigenen Schicksal. Nach dem Abbruch der Schule kurz vor dem Abitur lebt sie allein in einer Hütte an der Elbe. Während sie sich selbst und andere tätowiert, versucht sie, ihr Leben neu zu ordnen. Arthur, der zwischen seinen Fahrten zur Dialyse Zeit am Strand verbringt, ringt derweil mit persönlichen Herausforderungen und einer schweren Schuld.



Der Roman "Flusslinien" erzählt von drei Menschen, die auf unterschiedliche Weise mit ihrer Vergangenheit ringen und neue Wege finden müssen, um weiterzumachen. Mit sprachlicher Finesse und feinem Humor beschreibt Hagena zwölf Frühsommertage, die das Leben ihrer Protagonisten entscheidend verändern.

Tickets für die Lesung sind im Vorverkauf online oder in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen für 15 Euro erhältlich, wobei zusätzliche Gebühren anfallen können. An der Abendkasse kosten die Karten, sofern noch verfügbar, 18 Euro. Interessierte können Tickets auch gebührenfrei auf Rechnung unter der Rufnummer 02742-1874 (der buchladen Wissen) oder per Mail an buchladenwissen@web.de bestellen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schmuckdieb gibt sich als Antiquitätenhändler aus

In Langenhahn ist ein Mann unterwegs, der sich als Antiquitätenhändler ausgibt und dabei Schmuck entwendet. ...

Doppelsieg in Hermeskeil: Marlene und Jan-Eric aus Neuhäusel tanzen sich an die Spitze

Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann vom TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. haben bei den Landesmeisterschaften ...

Verschiebung der Kranarbeiten in Kroppach: L 290 wird für zwei Stunden gesperrt

Die für Mittwoch, dem 24. September 2025, vorgesehene kurzfristige Vollsperrung der L 290 in Kroppach ...

Aktualisiert: 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub wurde gefunden

Seit Montag (22. September 2025) wurde die 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub vermisst. Nur kurz nach ...

Montabaur zeigt Vielfalt: Ehrenamt für Senioren bietet Perspektiven

In Montabaur fand eine Veranstaltung statt, die Senioren den Einstieg in ehrenamtliche Tätigkeiten erleichtern ...

Ransbach-Baumbach im Dialog: Politik trifft Bürger am 30. September

Am Dienstag, 30. September, lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Veranstaltung "Dorfliebe" in Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


Montabaur zeigt Vielfalt: Ehrenamt für Senioren bietet Perspektiven

In Montabaur fand eine Veranstaltung statt, die Senioren den Einstieg in ehrenamtliche Tätigkeiten erleichtern ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Doppelsieg in Hermeskeil: Marlene und Jan-Eric aus Neuhäusel tanzen sich an die Spitze

Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann vom TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. haben bei den Landesmeisterschaften ...

Ransbach-Baumbach im Dialog: Politik trifft Bürger am 30. September

Am Dienstag, 30. September, lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Veranstaltung "Dorfliebe" in Ransbach-Baumbach ...

Weg vom Diesel: Erste batterie-elektrische Züge in Rheinland-Pfalz erfolgreich im Westerwald unterwegs

Bereits seit Mai sind sie im Auftrag des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord ...

Unbekannte beschädigen Bahninfrastruktur in Koblenz

In Koblenz ist es zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur gekommen. Unbekannte haben ein Hochspannungskabel ...

Werbung