Pressemitteilung vom 24.09.2025 
Ransbach-Baumbach im Dialog: Politik trifft Bürger am 30. September
Am Dienstag, 30. September, lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Veranstaltung "Dorfliebe" in Ransbach-Baumbach ein. Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit politischen Vertretern zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten.
Ransbach-Baumbach. Die Veranstaltung "Dorfliebe", initiiert von der Konrad-Adenauer-Stiftung, bietet eine Plattform für den Dialog zwischen Bürgern und politischen Entscheidungsträgern. Ziel ist es, die Gemeinschaft vor Ort zu stärken und politische Anliegen direkt anzusprechen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bürgergesprächen stehen hier zunächst die Bürgerinnen und Bürger im Fokus. Sie haben die Möglichkeit, ihre Meinungen und Sorgen in einem überschaubaren Rahmen zu äußern, bevor Vertreter aus Politik, Verwaltung oder dem Vereinswesen Stellung nehmen.
Zu den Gästen, die am 30. September von 18.30 bis 21 Uhr in Ransbach-Baumbach teilnehmen werden, gehören Jenny Groß MdL, Gabriele Wieland, Michael Merz und Oliver Krämer. Moderiert wird die Veranstaltung vom Landesbeauftragten der Konrad-Adenauer-Stiftung für Rheinland-Pfalz, Philipp Lerch. Ziel ist es, nicht nur zuzuhören, sondern auch konkrete Schritte zur Verbesserung der Lebensqualität in ländlichen Räumen zu erörtern.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, inklusive Verpflegung. Interessierte werden gebeten, sich online auf der Website der Konrad-Adenauer-Stiftung anzumelden, um die Planung zu erleichtern. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news






























