Pressemitteilung vom 23.09.2025
Ein Tag im Zeichen der Modegeschichte: Museumsfest im Westerwald
Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg öffnet am Sonntag, 28. September, seine Türen für ein Museumsfest. Besucher erwartet eine Reise durch die Modegeschichte, von traditioneller Kleidung bis hin zu handwerklichen Mitmachaktionen.

Hachenburg. Inspiriert von der Sonderausstellung "Von Kopf bis Fuß - Schätze aus Westerwälder Kleiderschränken" rückt das Landschaftsmuseum Westerwald das Thema Kleidung in den Fokus des nächsten Museumsfestes. Am Sonntag, 28. September 2025, haben Interessierte die Möglichkeit, Kopfbedeckungen, Hemden, Röcke, Hosen und Schuhe aus dem 19. Jahrhundert bis zu den 1970er Jahren zu entdecken.
Zusätzlich können die Besucher selbst aktiv werden: Mit traditionellen Werkzeugen wie Breche, Schwinge und Hechel lässt sich Flachs bearbeiten, während aus altem Leinen Kräutersäckchen und Schürzen entstehen. Wer mehr über das Leben früherer Generationen erfahren möchte, kann an geführten Rundgängen durch das Museumsdorf teilnehmen, die um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr beginnen. Hierbei wird auch die Museums-Ölmühle in Betrieb gezeigt, wo man an der Museums-Pressbank eigenes Öl herstellen kann.
Stellenanzeige
Zur Stärkung nach den Aktivitäten werden Eintopf, Kaffee und Kuchen angeboten. Das Team des Landschaftsmuseums freut sich zwischen 10 und 17 Uhr auf zahlreiche Besucher in der Leipziger Straße 1 in Hachenburg. Eine vorherige Anmeldung für Rundgänge oder Mitmachaktionen ist nicht erforderlich. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungen heute im Westerwald
Kultur & Freizeit
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news