Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2025    

Selters feiert Vielfalt: Stadtfest begeistert mit internationaler Küche

Beim Stadtfest in Selters wurde Vielfalt großgeschrieben. Unterschiedliche Kulturen präsentierten ihre kulinarischen Spezialitäten und sorgten für ein buntes Miteinander. Ein besonderes Highlight war das Graffiti-Sprayen für Kinder.

Foto: Stadt Selters

Selters. Die Stadt Selters feierte am Wochenende ein erfolgreiches Stadtfest bei strahlendem Sonnenschein. Der Marktplatz verwandelte sich in eine kulinarische Bühne, auf der Menschen aus verschiedenen Kulturen ihre Kochkünste präsentierten. Den feierlichen Auftakt bildeten die Grußworte von Stadtbürgermeister Rolf Jung, Imam Lokman Yakut von der Türkisch-Islamischen Gemeinde und Pater Joby Joseph von der ökumenischen Gemeinschaft in Selters.

Das vielfältige Angebot spiegelte die kulturelle Vielfalt der Stadt wider. Zu den kulinarischen Highlights gehörten Westerwälder Spezialitäten des "Bunten Kochtopfs", pakistanische Gerichte der Familien Ur Rahman und Fraz Ismail sowie kurdische Speisen der Familie Salih. Mohamed Eldokhmaisy brachte ägyptische Köstlichkeiten mit, während Werner Schmidt eigens für das Fest ein naturtrübes Stadtfestbier braute.

Ein besonderer Anziehungspunkt für die jüngeren Besucher war das Graffiti-Sprayen an einer alten Hausfassade in der Rheinstraße, organisiert von VG-Jugendpfleger Noah Nattermann. Nach dieser kreativen Aktivität konnten sich die Kinder am Stand des "Kinderhortes Abenteuerland" mit gesunden Snacks stärken.



Musikalisch umrahmt wurde das Fest von Angela Schmitz-Buchholz und ihrer Band mit internationalen folkloristischen Stücken. Den Abschluss gestaltete das Duo "The Limpets" mit einem Repertoire, das zum Mitsingen und Tanzen einlud. Ihre Bühne war ein historischer Faun-Lkw der Familie Pistorius.

Stadtbürgermeister Rolf Jung fasste die Atmosphäre treffend zusammen: "Für andere zu kochen verbindet, auch über Kulturen und Altersgrenzen hinweg. Wenn es dabei dann noch so gut schmeckt und so viele Menschen mitfeiern, dann sehen wir darin einen Erfolg für die Gemeinschaftsbildung unserer Stadtgesellschaft."

Besonderer Dank gilt den Organisatoren Mikele Voß und Anke Rosa sowie den zahlreichen Helfern, darunter die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und die Unterstützer vom SV Anadolu und dem Ortsverein des Roten Kreuzes. Der Spendenüberschuss nach Abzug der Kosten kommt den örtlichen Kindertagesstätten, dem Hort und der Grundschule zugute. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchversuch in Kirburg: Unbekannte Täter scheitern an Türen und Fenstern

In Kirburg wurde ein Einfamilienhaus zum Ziel eines versuchten Einbruchs. Die unbekannten Täter scheiterten ...

Einbruch in Wohnhaus am Ortsrand von Waigandshain

Am Montag (22. September) ereignete sich in Waigandshain ein Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter entwendeten ...

Artenschutz am Wasser: Wie junge Steinkrebse Ökosysteme stabilisieren

Am Montag (22. September) setzte Klimaschutzministerin Katrin Eder junge Steinkrebse in einem Bach bei ...

Bildung gegen Armut: FLY & HELP setzt Zeichen mit 1000. Schule

In Sri Lanka feierte die Stiftung FLY & HELP einen bedeutenden Erfolg. Die Eröffnung der 1000. Schule ...

Wichtige Straßensperrung im Westerwald: Bahnübergang wird instandgesetzt

Zwischen Ailertchen und Langenhahn kommt es Ende September zu einer bedeutenden Verkehrsunterbrechung. ...

Svenja Jung - Vom Westerwald zur Leinwandgröße auf Netflix

Svenja Jung zählt zu den gefragtesten deutschen Schauspielerinnen und ist derzeit weltweit auf Netflix ...

Weitere Artikel


Bildung gegen Armut: FLY & HELP setzt Zeichen mit 1000. Schule

In Sri Lanka feierte die Stiftung FLY & HELP einen bedeutenden Erfolg. Die Eröffnung der 1000. Schule ...

Artenschutz am Wasser: Wie junge Steinkrebse Ökosysteme stabilisieren

Am Montag (22. September) setzte Klimaschutzministerin Katrin Eder junge Steinkrebse in einem Bach bei ...

Einbruch in Wohnhaus am Ortsrand von Waigandshain

Am Montag (22. September) ereignete sich in Waigandshain ein Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter entwendeten ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für Trödelliebhaber. ...

Wichtige Straßensperrung im Westerwald: Bahnübergang wird instandgesetzt

Zwischen Ailertchen und Langenhahn kommt es Ende September zu einer bedeutenden Verkehrsunterbrechung. ...

Iron Maiden und Volbeat kehren zu Rock am Ring zurück

Die legendären Metal-Bands Iron Maiden und Volbeat sind für die Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock ...

Werbung