Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2025    

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für Trödelliebhaber. Von antiken Möbeln bis hin zu nostalgischen Sammlerstücken bietet der Flohmarkt eine Vielzahl an Schätzen.

Foto: Martin Lässig, Köln

Geisweid. Am Samstag, den 4. Oktober, öffnet der Geisweider Flohmarkt von 7.00 bis 13.00 Uhr seine Tore auf dem Marktgelände in Geisweid. Die Platzvergabe für Händler beginnt bereits um 3.30 Uhr, wobei die Einfahrt über die Stahlwerkstraße erfolgt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig - interessierte Händler können einfach erscheinen, einen Standplatz sichern und am Markttreiben teilnehmen.

Der Geisweider Flohmarkt, der seit 1969 besteht, hat sich als echtes Trödelerlebnis ohne Neuware etabliert. Besucher erwartet ein breites Angebot: von antiken Möbelstücken über Bücher, Schallplatten und Kleidung bis hin zu nostalgischen Sammlerstücken und Kuriosem. Besonders im Herbst lohnt sich ein Bummel durch die Reihen, um das eine oder andere Schnäppchen oder besondere Geschenk zu entdecken.

Der Oktobertermin bietet nicht nur Sammlern, sondern auch Familien die Möglichkeit, einen abwechslungsreichen Samstag zu verbringen. Während Erwachsene nach Schätzen stöbern, finden Kinder zwischen den Ständen viele kleine Überraschungen und preiswerte Spielsachen. Die besondere Atmosphäre eines traditionellen Flohmarkts, bei dem Händler und Besucher aus der gesamten Region zusammenkommen, sorgt für ein einzigartiges Erlebnis.



Ein Blick voraus zeigt, dass wenige Tage später, am Sonntag, den 12. Oktober, das 27. Geisweider Bürgerfest in der Geisweider Innenstadt stattfindet. Dieses Event kombiniert einen weiteren Flohmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag und einer Kirmes, was den Oktober in Geisweid besonders attraktiv macht.

Die Platzvergabe für Händler startet wie gewohnt früh, ab 3.30 Uhr morgens. Auch wer später kommt, hat noch gute Chancen auf einen Standplatz. Die Einfahrt erfolgt ausschließlich über die Stahlwerkstraße, wo Ordner vor Ort die Flächen zuteilen. Eine vorherige Reservierung ist nicht erforderlich.

Veranstalter des Marktes ist die Werbegemeinschaft Geisweid, wobei Mario Görög für Planung, Organisation und Durchführung verantwortlich zeichnet. Die Flohmärkte finden bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat statt. Alle Plätze sind überdacht, und es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Auskünfte sind unter der Telefonnummer 0221 / 80 111 80 5 oder online erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Iron Maiden und Volbeat kehren zu Rock am Ring zurück

Die legendären Metal-Bands Iron Maiden und Volbeat sind für die Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock ...

Rheinland-Pfalz im Regen: Erst ab Wochenende Besserung in Sicht

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz von Regenwolken dominiert. Erst zum Wochenende ...

Rückkehr der Wölfe: Wie Rheinland-Pfalz auf die neue Herausforderung reagiert

Im Süden von Rheinland-Pfalz häufen sich die Hinweise auf einen Wolf. Wie entwickelt sich die Situation ...

Rückgang der Badetoten in Rheinland-Pfalz: DLRG zieht Bilanz

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat ihre Sommerbilanz für Badeunfälle in Rheinland-Pfalz ...

Lungenkrebs bei Frauen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Der Rückgang des klassischen Zigarettenkonsums könnte ein positives Signal sein, doch der wachsende Konsum ...

Nachhaltigkeit fest im Studium verankert: Hochschulen in Rheinland-Pfalz stärken Bildung für Zukunft

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnt an den rheinland-pfälzischen Hochschulen zunehmend ...

Weitere Artikel


Selters feiert Vielfalt: Stadtfest begeistert mit internationaler Küche

Beim Stadtfest in Selters wurde Vielfalt großgeschrieben. Unterschiedliche Kulturen präsentierten ihre ...

Bildung gegen Armut: FLY & HELP setzt Zeichen mit 1000. Schule

In Sri Lanka feierte die Stiftung FLY & HELP einen bedeutenden Erfolg. Die Eröffnung der 1000. Schule ...

Artenschutz am Wasser: Wie junge Steinkrebse Ökosysteme stabilisieren

Am Montag (22. September) setzte Klimaschutzministerin Katrin Eder junge Steinkrebse in einem Bach bei ...

Wichtige Straßensperrung im Westerwald: Bahnübergang wird instandgesetzt

Zwischen Ailertchen und Langenhahn kommt es Ende September zu einer bedeutenden Verkehrsunterbrechung. ...

Iron Maiden und Volbeat kehren zu Rock am Ring zurück

Die legendären Metal-Bands Iron Maiden und Volbeat sind für die Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock ...

Svenja Jung - Vom Westerwald zur Leinwandgröße auf Netflix

Svenja Jung zählt zu den gefragtesten deutschen Schauspielerinnen und ist derzeit weltweit auf Netflix ...

Werbung