Werbung

Nachricht vom 16.05.2012    

IHK: Konjunktur besser als im Herbst erwartet

Aktuelle Umfrage – Fast die Hälfte der Unternehmen bewertet die eigene Situation als gut, zehn Prozent sind unzufrieden

Region. Auch im Frühsommer 2012 zeigt sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz anscheinend in einer gesunden Verfassung. Das ergab die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK.

40 Prozent der Unternehmen bewerten ihre Geschäftslage ausdrücklich als gut, während der Anteil der Firmen mit negativer Lageeinschätzung auf nun nur noch zehn Prozent sinkt. Die in der Tendenz eher skeptische Beurteilung der Geschäftsaussichten seit Herbst 2011 wird durch die tatsächliche Entwicklung also nicht bestätigt.

Stattdessen führt die über den Erwartungen liegende Geschäftssituation zu einem schrittweisen Aufhellen der Geschäftserwartungen für die kommenden zwölf Monate. Mit unter dem Strich plus acht Prozentpunkten fällt der gesamtwirtschaftliche Ausblick nun wieder klar positiv aus, nachdem seit Herbst 2011 die kritischen Stimmen leicht überwogen hatten.

Vor dem Hintergrund weiterhin guter Geschäfte und verbesserter Perspektiven steigt das Konjunkturklima im IHK-Bezirk Koblenz gegenüber dem Jahreswechsel 2011/2012 um drei auf nun 119 Punkte und bestätigt damit die expansive Ausrichtung der wirtschaftlichen Entwicklung.



„Die aktuelle Lage bestätigt unsere seit Herbst geäußerte Einschätzung, dass sich unsere Unternehmen sehr solide aufgestellt haben und wir deshalb mit einer Fortsetzung der positiven Entwicklung rechnen können“, so der Präsident der IHK Koblenz, Manfred Sattler, zur aktuellen Situation.

Untermauert wird diese positive Einschätzung durch die Unternehmen selbst: 81 Prozent planen, ihr Investitionsniveau im neuen Jahr trotz der bestehenden Unsicherheiten mindestens auf dem aktuellen Level zu halten. Zum Beschäftigungsniveau äußern sich sogar 86 Prozent der Firmen dementsprechend.

Die komplette Studie (DINA 4, 13 Seiten) kann bei der IHK Koblenz, Telefon 0261 106-269 (Roswitha Schulz), angefordert werden. Eine Download-Version steht unter www.ihk-koblenz.de, Dokumentennummer 2403 bereit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Braugerstenabend in Hattert: Landwirte und Brauerei setzen auf Regionalität

Ein Feld, das verbindet: Beim Braugerstenabend am Mittwoch (30. Juli) kamen zahlreiche Landwirte, regionale ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Bürgermeister setzt sich für Wiedereröffnung der Postfiliale in Rennerod ein

Seit der Schließung der Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 kämpfen die Bürger um eine Lösung. Bürgermeister ...

Weitere Artikel


Verdienstmedaille des Landes für Bio-Landwirt

Rainer Schiener-Pitz aus Elsoff erhielt die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für seinen ehrenamtlichen ...

Startschuss für Wäller Radler fällt am 21. Mai

Die Radsportvereine RSG Montabaur und der RSV Oranien Nassau starten am Montag, 21. Mai vom weltberühmten ...

Brandaktuell: Westerwälder Gespräche

Die Westerwälder Gespräche zeigte eine besondere Aktualität. Genau einen Tag nach Putins Amtseinführung ...

Dem Artensterben Einhalt gebieten

BUND-Veranstaltung „Biologische Vielfalt – Vielfalt des Lebens, Natur als Lebensspender“ in der Abtei ...

Vierter Siegener Pädiatrietag war ein voller Erfolg

Der vierte Siegener Pädiatrietag, der am 12. Mai im LYZ stattfand, zeigte Entwicklungen in Kinder- und ...

SG Wienau entführt aus Hundsangen drei Punkte

Hundsangen. Am gestrigen Sonntag (13.5.) war die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Hundsangen ...

Werbung