Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2025    

Raubüberfall auf Spielothek in Nassau: Polizei sucht Zeugen

Am späten Sonntagabend (21. September) ereignete sich in Nassau ein Raubüberfall auf eine Spielothek. Zwei maskierte Männer zwangen die Angestellte zur Herausgabe von Bargeld und sperrten sie anschließend ein. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

(Symbolfoto)

Nassau. Am 21. September 2025, gegen 23 Uhr, überfielen zwei maskierte Männer die Spielothek in der Kirchstraße. Kurz vor Schließung der Spielhalle forderten sie die allein anwesende Angestellte auf, die Kasse zu öffnen, und entwendeten eine Bargeldsumme im vierstelligen Bereich. Danach sperrten sie die Mitarbeiterin in der Toilette ein. Erst einige Stunden später wurde sie von der Polizei befreit, nachdem die besorgte Inhaberin den Vorfall gemeldet hatte.

Die Täter flüchteten zu Fuß in unbekannte Richtung. Es gibt bislang keine Hinweise auf ein Fluchtfahrzeug. Beide Männer trugen Sturmhauben und Handschuhe. Der erste Täter wird als etwa 1,90 Meter groß und schlank beschrieben, der zweite als etwa 1,65 Meter groß mit gekrümmter Haltung, Buckel, humpelndem Gang, blauen Augen und einem Tattoo um das linke Auge. Beide waren schwarz gekleidet.



Die Polizei Montabaur sucht nach Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Spielothek beobachtet haben. Hinweise können an die Kriminalpolizei Montabaur oder jede andere Polizeidienststelle gegeben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Zwei spektakuläre Unfälle erschüttern Koblenz

Am Wochenende kam es in der Koblenzer Innenstadt zu zwei aufsehenerregenden Verkehrsunfällen. Beide Vorfälle ...

Wildblumenwelt in Irmtraut: Artenvielfalt mit Leidenschaft

Ein Meer aus Wildstauden, Blüten und Insektensummen empfängt Besucher in der Wildblumenwelt von Katharina ...

Nachhaltigkeit fest im Studium verankert: Hochschulen in Rheinland-Pfalz stärken Bildung für Zukunft

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnt an den rheinland-pfälzischen Hochschulen zunehmend ...

Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen 2025: Farbenfrohe Shows und beleuchtete Drachen

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen findet am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. ...

Wiedereröffnung des "Wildpark Westerwald" am 3. Oktober

Viele in der Region haben lange darauf gewartet und nach anderthalb Jahren wird nun endlich gut, was ...

Cold Case Amy Lopez: Polizei veröffentlicht Fotos

Am 26. September 1994 wurde die amerikanische Studentin Amy Lopez in einem abgelegenen Raum der Festung ...

Werbung