Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2025    

Konzertgenuss in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntagnachmittag, 5. Oktober, erwartet Musikliebhaber ein Konzert in der Basilika der Abtei Marienstatt. Die schottisch-maltesische Sopranistin Carine Tinney und der Organist Martin Gregorius präsentieren ein vielfältiges Programm.

Organist Martin Gregorius und Sopranistin Carine Tinney (Foto: Abtei Marienstatt)

Abtei Marienstatt. Am Sonntag, 5. Oktober, um 15.15 Uhr, findet in der Basilika der Abtei Marienstatt ein Konzert mit der Sopranistin Carine Tinney aus Straubing und dem Organisten Martin Gregorius statt. Carine Tinney, die in Edinburgh und Detmold studierte, hat bereits als Solistin in Europa, den USA und Asien beeindruckt. An ihrer Seite spielt Martin Gregorius, Kirchenmusiker an der Basilika St. Jakob zu Straubing, der seine musikalische Ausbildung in Danzig, Paris und Lyon mit Auszeichnung abschloss.

Die beiden Musiker werden Werke von Fauré, Mahler, Vierne und Karg-Elert aufführen. Der Eintritt kostet 16 Euro, ermäßigt 14 Euro, und für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Karten sind erhältlich unter www.ticket-regional.de/marienstatter-musikkreis oder über die Tickethotline 0651 97 90 777. Zudem können Tickets in allen Vorverkaufsstellen unter www.ticket-regional.de/vvk, an der Konzertkasse sowie beim Musikkreis unter der Telefonnummer 02662 9535400 oder online unter www.abtei-marienstatt.de erworben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Westerwald-Krimi von Micha Krämer "Im Schatten der Camorra" feiert glanzvollen Auftakt

Autor und Musiker Micha Krämer aus Kausen im Westerwald gelang es am Freitagabend (19. September), 500 ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen feierte mit großem Empfang ihr neues Löschfahrzeug

In der Gemeinde Krümmel herrschte am neuen Gerätehaus der Feuerwehr reges Treiben. Der Anlass für den ...

Cold Case Amy Lopez: Polizei veröffentlicht Fotos

Am 26. September 1994 wurde die amerikanische Studentin Amy Lopez in einem abgelegenen Raum der Festung ...

Wiedereröffnung des "Wildpark Westerwald" am 3. Oktober

Viele in der Region haben lange darauf gewartet und nach anderthalb Jahren wird nun endlich gut, was ...

26-jähriger Mann aus Lahnstein vermisst

Seit dem frühen Sonntagmorgen (21. September 2025) wird der 26-jährige Martin F. aus Lahnstein vermisst. ...

Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Ab Oktober wird Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz übernehmen. Diese Rolle ...

Neuer Mobilfunkpakt für Rheinland-Pfalz soll Funklöcher schließen

Die Mobilfunkversorgung in Rheinland-Pfalz soll durch einen erneuerten Mobilfunkpakt verbessert werden. ...

Werbung