Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2025    

Kabarett trifft Klang: Jess Jochimsens einzigartige Show in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, 26. September, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ein außergewöhnlicher Abend. Jess Jochimsen bringt seine einzigartige Mischung aus Kabarett, Musik und Bildprojektionen nach Höhr-Grenzhausen.

Foto: Britt Schilling

Höhr-Grenzhausen. Jess Jochimsen stellt mit seinem Programm "Von allen guten Geistern" am Freitag, 26. September, um 20 Uhr im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" die Frage: "Sind wir von allen guten Geistern verlassen?"

Mit politischer Satire, gefühlvollen Songs und humorvollen Dias setzt er sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinander. Von der Rückkehr gekränkter Männer bis hin zu globalen Herausforderungen wie Kapitalismus und Klimawandel - Jochimsen liefert einen unterhaltsamen und nachdenklichen Abend.

Der vielfach ausgezeichnete Autor und Kabarettist kombiniert in seiner Show Vernunft, Solidarität und Gelassenheit und verordnet sich selbst Optimismus. Auf seiner Suche nach Antworten streift er durch Vorstädte, besucht Rummelplätze und erinnert an vergessene Tugenden wie Höflichkeit. Die Veranstaltung verspricht einen Abend voller Lachen und Hoffnung.



Tickets für das Event sind nur online unter der Website des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" erhältlich. Der Vorverkaufspreis beträgt 20 Euro, an der Abendkasse kosten die Tickets 22 Euro. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schustermarkt in Montabaur eröffnet - Neuer Besucherrekord ist möglich

Am Samstag (20. September) wurde der Schustermarkt in Montabaur eröffnet und bewies erneut, dass diese ...

Diebstahl auf Müschenbacher Friedhof: Grableuchten entwendet

In der Nacht vom 19. auf den 20. September 2025 ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall auf dem Friedhof ...

Traktor gerät in Wahlrod in Brand

In Wahlrod kam es am Samstagabend (20. September 2025) zu einem Feuerwehreinsatz, als ein Traktor während ...

Geführte E-Bike-Tour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde aufgepasst: Eine geführte E-Bike-Tour verspricht atemberaubende Ausblicke und spannende ...

Ein Abend voller Tango und Geschichte im Historica-Gewölbe in Montabaur

Am 23. September 2025 erwartet die Besucher des Historica-Gewölbes in Montabaur ein außergewöhnliches ...

Von Grund auf neu: Wie das "HaJuFa Westerwald" in Kölbingen Hoffnung und Heimat schafft

Vor einem Jahr eröffnete das Haus für Jugend- und Familienhilfe (HaJuFa) in Kölbingen sein neues Zuhause. ...

Weitere Artikel


"Treffpunkt Kannofen": Jazz-Konzert unter freiem Himmel

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" hat diesen Sommer eine neue Heimat gefunden. Das Jugend-, Kultur- ...

Von Grund auf neu: Wie das "HaJuFa Westerwald" in Kölbingen Hoffnung und Heimat schafft

Vor einem Jahr eröffnete das Haus für Jugend- und Familienhilfe (HaJuFa) in Kölbingen sein neues Zuhause. ...

Ein Abend voller Tango und Geschichte im Historica-Gewölbe in Montabaur

Am 23. September 2025 erwartet die Besucher des Historica-Gewölbes in Montabaur ein außergewöhnliches ...

Klassik im Rittersaal: Adrien La Marca verzaubert Montabaur

Am Sonntag, 12. Oktober, um 17 Uhr wird der Rittersaal im Schloss Montabaur zum Schauplatz eines hochkarätigen ...

Aktiv gegen Missbrauch: Limburgs Dekanate stärken Präventionsmaßnahmen

Am Samstag (6. September) fand im Evangelischen Dekanat an der Lahn in Limburg ein Infotag zur Thematik ...

Memorabilia III: Die Zerstörung Altenkirchens

Kaum zur freien Stadt erhoben und schon durch den übermächtigen Nachbarn dem Erdboden gleichgemacht: ...

Werbung