Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2025    

Groove für die Gemeinschaft: Jazz trifft Engagement in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 9. November, wird die Stadthalle Ransbach-Baumbach zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. Die "Big Band Boden" und das "Yellow Tone Orchestra" treten auf, um gemeinnützige Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region zu unterstützen.

Foto: Pixabay

Ransbach-Baumbach. Am Sonntag, 9. November, lädt die Stadthalle Ransbach-Baumbach um 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) zu einem Benefizkonzert ein, bei dem die "Big Band Boden" und das "Yellow Tone Orchestra" auftreten werden.

Der Förderverein des Rotary Club Montabaur e.V. organisiert das Event, um durch den Erlös Projekte für junge Menschen in der Region zu fördern. Diese reichen von Bildungsangeboten über Freizeitprojekte bis hin zu Unterstützung in schwierigen Lebenslagen.

Mitreißende Rhythmen und jazzige Grooves versprechen einen Abend voller musikalischer Leidenschaft. "Wir wollen nicht nur unterhalten, sondern auch bewegen", lautet der Tenor der Organisatoren. Das Konzert verbindet Freude mit Verantwortung und Kultur mit Gemeinsinn.



Unterstützt wird das Projekt von regionalen Unternehmen und Institutionen wie der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Westerwald Bank eG. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 18 Euro. Tickets sind an mehreren Vorverkaufsstellen erhältlich, darunter die Stadthalle Ransbach-Baumbach, das Touristikbüro Montabaur, das Buchhaus Wirges und die Buchhandlung Reuffel Montabaur. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Memorabilia III: Die Zerstörung Altenkirchens

Kaum zur freien Stadt erhoben und schon durch den übermächtigen Nachbarn dem Erdboden gleichgemacht: ...

Aktiv gegen Missbrauch: Limburgs Dekanate stärken Präventionsmaßnahmen

Am Samstag (6. September) fand im Evangelischen Dekanat an der Lahn in Limburg ein Infotag zur Thematik ...

Klassik im Rittersaal: Adrien La Marca verzaubert Montabaur

Am Sonntag, 12. Oktober, um 17 Uhr wird der Rittersaal im Schloss Montabaur zum Schauplatz eines hochkarätigen ...

Konzertabend im Zirkuszelt: Wäller Helfen setzt Zeichen für Jugendarbeit

Der Verein Wäller Helfen lädt am Samstag, 27. September, zu einem besonderen Konzertabend in das Jugendferiendorf ...

Gefährliche Falle: Erneut Reißzwecken entlang der K168 entdeckt

In Montabaur kam es erneut zu einem gefährlichen Vorfall auf dem Radweg entlang der K168. Bereits zum ...

Frauenschicksale und Gesellschaftskritik: Spannender Gesprächsabend in Holler

Am Dienstag, 7. Oktober, lädt die Bücherei Holler/Untershausen zu einem spannenden TheoLit-Gesprächskreis ...

Werbung