Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2025    

Gefährliche Falle: Erneut Reißzwecken entlang der K168 entdeckt

In Montabaur kam es erneut zu einem gefährlichen Vorfall auf dem Radweg entlang der K168. Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen wurden dort Reißzwecken ausgelegt, die einen Radfahrer schädigten.

Symbolfoto

Montabaur. Am Samstag (20. September) wurde die Polizeiinspektion Montabaur über eine Vielzahl ausgelegter Reißzwecken auf dem Radweg entlang der K168 informiert. Diese führten dazu, dass die Reifen eines Radfahrers beschädigt wurden. Bereits am Sonntag (7. September) hatte sich ein ähnlicher Vorfall an derselben Stelle ereignet und war bei der Polizei gemeldet worden.

Die Polizei sucht nun nach weiteren Geschädigten oder Zeugen, die Hinweise zu den Verantwortlichen geben können. Betroffene werden gebeten, sich mit der Polizei in Montabaur unter der Telefonnummer 02602-92260 oder via E-Mail an pimontabaur@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. (PM/Red)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Konzertabend im Zirkuszelt: Wäller Helfen setzt Zeichen für Jugendarbeit

Der Verein Wäller Helfen lädt am Samstag, 27. September, zu einem besonderen Konzertabend in das Jugendferiendorf ...

Groove für die Gemeinschaft: Jazz trifft Engagement in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 9. November, wird die Stadthalle Ransbach-Baumbach zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Memorabilia III: Die Zerstörung Altenkirchens

Kaum zur freien Stadt erhoben und schon durch den übermächtigen Nachbarn dem Erdboden gleichgemacht: ...

Frauenschicksale und Gesellschaftskritik: Spannender Gesprächsabend in Holler

Am Dienstag, 7. Oktober, lädt die Bücherei Holler/Untershausen zu einem spannenden TheoLit-Gesprächskreis ...

Montabaur: Deborah und Marcel Kehr bringen frischen Wind in die Kirchengemeinde

Deborah und Marcel Kehr übernehmen als neues Pfarrer-Ehepaar die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur. ...

Westerwald-Krimi von Micha Krämer "Im Schatten der Camorra" feiert glanzvollen Auftakt

Autor und Musiker Micha Krämer aus Kausen im Westerwald gelang es am Freitagabend (19. September), 500 ...

Werbung