Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2025    

Genussvolle Entdeckungstour durch Hachenburg

Am Samstag, 27. September, lädt die Schlemmerstadtführung in Hachenburg zu einer besonderen Erkundung ein. Die Teilnehmer erleben die Residenzstadt sowohl visuell als auch kulinarisch und tauchen dabei tief in die Geschichte der Region ein.

Foto: Dominik Ketz/Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Schlemmerstadtführung in Hachenburg bietet eine einzigartige Kombination aus Genuss und Unterhaltung. Der Rundgang führt über den alten Markt und zum Barockschloss, wo die Teilnehmer die historischen, kulturellen und architektonischen Highlights der Hachenburger Innenstadt entdecken können.

Ein besonderes Highlight der Führung ist das 3-Gänge-Menü, das in verschiedenen Hachenburger Gaststuben serviert wird und mit Westerwälder Spezialitäten für Gaumenfreuden sorgt. Begleitet werden die kulinarischen Erlebnisse von spannenden Anekdoten und Geschichten der Stadtführer, die die Teilnehmer in ihren Bann ziehen.

Die Tour dauert etwa vier Stunden und beginnt um 17 Uhr am Löwenbrunnen auf dem Alten Markt. Der Preis pro Person beträgt 69 Euro, während Kinder bis zwölf Jahre auf Anfrage teilnehmen können. Tickets müssen spätestens drei Tage vor dem Termin bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald erworben werden, entweder persönlich oder online unter der Website der "Tourist-Information Hachenburger Westerwald". Eine kostenfreie Stornierung ist bis drei Tage vor der Veranstaltung möglich.



Weitere Termine für die Schlemmerstadtführung sind für Samstag, 25. Oktober, Samstag, 15. November und Samstag, 6. Dezember, geplant. Für Gruppen ab zehn Personen besteht die Möglichkeit, individuelle Termine zu vereinbaren. Interessierte können sich an die Tourist-Information Hachenburger Westerwald wenden, erreichbar unter der Telefonnummer 02662-9699760 oder per E-Mail an info@hachenburger-westerwald.de. (PM/Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schustermarkt in Montabaur eröffnet - Neuer Besucherrekord ist möglich

Am Samstag (20. September) wurde der Schustermarkt in Montabaur eröffnet und bewies erneut, dass diese ...

Diebstahl auf Müschenbacher Friedhof: Grableuchten entwendet

In der Nacht vom 19. auf den 20. September 2025 ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall auf dem Friedhof ...

Traktor gerät in Wahlrod in Brand

In Wahlrod kam es am Samstagabend (20. September 2025) zu einem Feuerwehreinsatz, als ein Traktor während ...

Geführte E-Bike-Tour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde aufgepasst: Eine geführte E-Bike-Tour verspricht atemberaubende Ausblicke und spannende ...

Ein Abend voller Tango und Geschichte im Historica-Gewölbe in Montabaur

Am 23. September 2025 erwartet die Besucher des Historica-Gewölbes in Montabaur ein außergewöhnliches ...

Von Grund auf neu: Wie das "HaJuFa Westerwald" in Kölbingen Hoffnung und Heimat schafft

Vor einem Jahr eröffnete das Haus für Jugend- und Familienhilfe (HaJuFa) in Kölbingen sein neues Zuhause. ...

Weitere Artikel


Markttage Neuwied - herbstliches Paradies und verkaufsoffener Sonntag für entspannten Bummel

Am 11. und 12. Oktober verwandeln die Neuwieder Markttage die Innenstadt in ein herbstliches Paradies. ...

Westerwald-Krimi von Micha Krämer "Im Schatten der Camorra" feiert glanzvollen Auftakt

Autor und Musiker Micha Krämer aus Kausen im Westerwald gelang es am Freitagabend (19. September), 500 ...

Montabaur: Deborah und Marcel Kehr bringen frischen Wind in die Kirchengemeinde

Deborah und Marcel Kehr übernehmen als neues Pfarrer-Ehepaar die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur. ...

Steimeler Kartoffelmarkt - Tradition, Musik und Muckensaft

Die "Hölzerne Muck", das Wahrzeichen des traditionsreichen Steimeler Kartoffelmarkts, wurde von Damen ...

Regen und Gewitter: Herbst kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einigen sonnigen und warmen Spätsommertagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Werbung