Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2025    

Ein letzter Wunsch: David Landgraf möchte seinen kranken Vater in Spanien besuchen – Spendenaufruf gestartet

David Landgraf aus Herschbach steht vor einer großen Herausforderung. Der 42-Jährige, der seit über zwei Jahren gegen Krebs kämpft, hat einen letzten Herzenswunsch. Er möchte seinen ebenfalls schwer erkrankten Vater in Spanien noch einmal sehen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Herschbach. Der 42-jährige David Landgraf ist Vater einer siebenjährigen Tochter und kämpft seit zweieinhalb Jahren gegen Krebs. Trotz intensiver Behandlungen und Therapien verschlechtert sich sein Gesundheitszustand zunehmend. Mittlerweile befindet er sich im Stadium vier – metastasiertem Hodenkrebs.

Zu dieser ohnehin belastenden Situation kommt nun eine weitere schwere Nachricht hinzu: Sein Vater, der in Spanien lebt, erhielt die Diagnose von metastasiertem Krebs im Stadium vier, der sich vom Darm bis in den Kopf ausgebreitet hat. Aufgrund seiner eigenen gesundheitlichen Einschränkungen darf David nicht fliegen, doch er hat einen innigen Wunsch: "Ich möchte ihn noch einmal umarmen, ihn sehen, Zeit mit ihm verbringen und ihn aufbauen, solange es noch geht."



Um diese Reise zu ermöglichen, hat David Landgraf einen Spendenaufruf auf der Plattform GoFundMe gestartet. Benötigt werden finanzielle Mittel für Benzin, Unterkünfte, medizinische Begleitung und andere notwendige Ausgaben. Das Ziel des Aufrufs liegt bei 2.600 Euro, von denen bereits knapp 2.000 Euro gespendet wurden.

Hier finden Sie den Link zur Spendenaktion. (PM/Red)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wäller Helfen e. V.: Gemeinsam für ein grüneres Morgen im Westerwald!

Einfach mit anpacken und gemeinsam Klima schützen: Wäller Helfen e. V. startet eine große Herbstpflanzaktion ...

Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Inspiration und Austausch bei der 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain

Am Donnerstag (18. September) fand die 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain statt. Unter dem ...

Offene Baustellen im ÖPNV: Rheinland-Pfalz und die Tarifverträge

Eine Anfrage der Freien Wähler bringt Licht in die Situation der Tarifverträge im rheinland-pfälzischen ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Sanierungsarbeiten am Stadtbach: Zufahrt zur Tiefgarage Altstadt I gesperrt

In Montabaur müssen Autofahrer derzeit mit Einschränkungen rechnen. Die Zufahrt zur Tiefgarage Altstadt ...

Lions-Adventslos: Gutes tun und gewinnen

Das Lions-Adventslos feiert sein 21. Jubiläum und bietet erneut die Möglichkeit, mit einem Einsatz von ...

165 Jahre Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg

Am Sonntag, den 28. September 2025, feiert die Evangelische Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg ...

Werbung