Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2025    

165 Jahre Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg

Am Sonntag, den 28. September 2025, feiert die Evangelische Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg ein bemerkenswertes Jubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 1860 sind 165 Jahre vergangen. Die Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr mit einem Gottesdienst und bieten bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm.

Auch Erzieherinnen dürfen malen: Nicole John leitet die Kita seit über zwanzig Jahren. (Foto: Sabine Hammann-Gonschorek)

Westerburg. Die Evangelische Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das Jubiläumsfest startet mit einem Gottesdienst auf der Kirchenwiese gegenüber der Kita, gestaltet von Pfarrer Maic Zimmermann und Pfarrerin Viola Gräf. Sie betonen die Bedeutung der Kita: "Unsere evangelische Kita ist ein Segen. In Vielfalt und guter Gemeinschaft werden hier Kinder begleitet, haben Raum spielerisch das Leben anzugehen. Auch unser Jubiläumsgottesdienst wird zwischen Schaukel und Trampolin stattfinden, darauf freuen wir uns als Pfarrteam schon sehr."

Zahlreiche Aktivitäten
Im Anschluss folgt ein Konzert der Stadtkapelle. Den ganzen Tag über gibt es zahlreiche Aktivitäten, darunter Aktionsstände, ein Gewinnspiel und eine kreative Kinderkunst-Auktion. Ein Food-Truck sorgt für das leibliche Wohl, während die Hauswirtschaftskräfte gesunde Snacks für die Kleinsten anbieten. Bastelstationen, Glitzertattoos, Kinderschminken und ein Luftballonstart um 17 Uhr runden das Programm ab.

Blick hinter die Kulissen
Interessierte Eltern können bei Hausführungen einen Blick hinter die Kulissen werfen. Eine PowerPoint-Präsentation informiert über die Geschichte der Einrichtung, und das Elterntheater führt um 15 Uhr ein Stück auf. Heute betreut die Kita 130 Kinder in sechs Gruppen. Nicole John, die die Kita seit über zwanzig Jahren leitet, hebt hervor: "Dank der Zusammenarbeit mit Schulen und Sozialarbeitern und unseren engagierten Erzieherinnen wird den Kindern nicht nur eine hervorragende frühkindliche Bildung, sondern auch ein starkes soziales Netzwerk geboten."



Historischer Überblick
Die Kita wurde 1860 als erste ihrer Art im Herzogtum Nassau gegründet. Ihr Namensgeber, Pfarrer Carl Wilhelm Theodor Ninck, setzte sich besonders für die nicht schulpflichtigen Kinder ein. Ursprünglich sollte die Einrichtung Mütter entlasten, die neben der Hausarbeit auch Ackerbau und Viehhaltung betrieben. Im Jahr 1901 wurde das ursprüngliche Gebäude erweitert, und 1969 zog die Kita in das heutige Gebäude in der Danziger Straße 7 um. In den letzten Jahren erfuhr die Einrichtung mehrere Modernisierungen, zuletzt 2012 mit einem neuen Anbau. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Kirche & Religion  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Weitere Artikel


Lions-Adventslos: Gutes tun und gewinnen

Das Lions-Adventslos feiert sein 21. Jubiläum und bietet erneut die Möglichkeit, mit einem Einsatz von ...

Sanierungsarbeiten am Stadtbach: Zufahrt zur Tiefgarage Altstadt I gesperrt

In Montabaur müssen Autofahrer derzeit mit Einschränkungen rechnen. Die Zufahrt zur Tiefgarage Altstadt ...

Ein letzter Wunsch: David Landgraf möchte seinen kranken Vater in Spanien besuchen – Spendenaufruf gestartet

David Landgraf aus Herschbach steht vor einer großen Herausforderung. Der 42-Jährige, der seit über zwei ...

IHK kritisiert Streichung wichtiger Verkehrsprojekte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz äußern scharfe Kritik an den Plänen der Bundesregierung, ...

Verschiebung der Kranarbeiten in Kroppach: L 290 wird für zwei Stunden gesperrt

Die für Mittwoch, dem 24. September 2025, vorgesehene kurzfristige Vollsperrung der L 290 in Kroppach ...

Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Die Data Center Group (DCG) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und investiert am Hauptsitz in ...

Werbung