Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2025    

Waldspaziergang im Zeichen des Klimawandels im Staatswald Masseroth

Am 26. September 2025 lädt das Forstamt Neuhäusel zu einer besonderen Wanderung durch den Staatswald Masseroth ein. Unter der Leitung von Friedbert Ritter wird die Entwicklung der Wälder in Zeiten des Klimawandels thematisiert.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Niederelbert. Am Freitag, dem 26. September, um 15 Uhr, beginnt eine rund zweistündige Wanderung durch den Staatswald Masseroth, organisiert vom Forstamt Neuhäusel.

Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Wolfskirchhof an der Einmündung K169 in L329 zwischen Oberelbert und Arzbach.

Friedbert Ritter, der Forstamtsleiter, führt die Teilnehmer durch den von Buchenwäldern geprägten Bereich im südlichen Teil der Montabaurer Höhe.

Während des Spaziergangs wird die Waldentwicklung im Kontext des Klimawandels diskutiert. Es wird erörtert, welche Baumarten in Zukunft geeignet erscheinen und welche Möglichkeiten zur Umwandlung des Waldes bestehen.

Ein Höhepunkt ist der Besuch des Naturwaldreservats, das seit 40 Jahren nicht mehr bewirtschaftet wird. Diese Veranstaltung ist Teil der Aktion "Treffpunkt Wald" von Landesforsten Rheinland-Pfalz.

Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei und erfordert keine vorherige Anmeldung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Naturschutz   Wandern  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiennachmittag rund um den Igel in Neuhäusel

Der Igel steht als Tier des Jahres 2024 im Mittelpunkt einer besonderen Veranstaltung in Neuhäusel am ...

Dieter Bornschlegel: Ein Abend voller Klangwelten in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, dem 26. September 2025, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Region. Dieter ...

Neuer Glanz in der Kirchstraße: Caritas-Anziehpunkt Montabaur eröffnet

Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur hat seinen neuen Standort in der Kirchstraße 17 bezogen. Zur Eröffnung ...

Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der ...

Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Unbekannter legt gefährliche Krähenfüße auf Fahrbahn in Höhn

In der kleinen Gemeinde Höhn kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der erst nachträglich der Polizei ...

Weitere Artikel


Neuer Glanz in der Kirchstraße: Caritas-Anziehpunkt Montabaur eröffnet

Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur hat seinen neuen Standort in der Kirchstraße 17 bezogen. Zur Eröffnung ...

Dieter Bornschlegel: Ein Abend voller Klangwelten in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, dem 26. September 2025, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Region. Dieter ...

Familiennachmittag rund um den Igel in Neuhäusel

Der Igel steht als Tier des Jahres 2024 im Mittelpunkt einer besonderen Veranstaltung in Neuhäusel am ...

Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der ...

Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Finanzlage in Rheinland-Pfalz: Kommunales Defizit erreicht neue Höhen

Die finanzielle Situation der rheinland-pfälzischen Kommunen hat sich im ersten Halbjahr 2025 weiter ...

Werbung