Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2025    

Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der Natur. Der Kur- und Heilwald in Lahnstein bietet ab sofort auch Erwachsenen spezielle Therapiepfade an.

Stadtwald von Lahnstein. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Lahnstein. Ein neuer Kur- und Heilwald für Erwachsene ist in Lahnstein eröffnet worden. Auf einer Fläche von rund 230 Hektar stehen verschiedene Pfade zur Verfügung, darunter ein Achtsamkeitspfad zur Unterstützung bei psychosomatischen Erkrankungen sowie ein Herz-Kreislauf-Pfad.

Ergänzt werden diese Angebote durch einen Atem- und einen Fitnessparcours. "Der Wald ist ein wichtiger Raum, in dem Menschen Erholung finden", erklärten Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) bei der Eröffnung. "Er kann beim Gesund-Werden und beim Gesund-Bleiben helfen."

Wie eine Aromatherapie
Bereits vor zwei Jahren wurde der Kinderheilwald in Lahnstein ins Leben gerufen. Die Ministerien betonten die heilenden Impulse, die gezielt eingesetzte Waldtherapien bei verschiedenen Krankheitsbildern setzen können. Studien zeigen, dass das Einatmen der ätherischen Öle, die von den Bäumen abgegeben werden, das Immunsystem stärkt. Der Aufenthalt im Wald wirkt somit wie eine Art Aromatherapie.
(dpa/bearbeitet durch Red)



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Umwelt & Gesundheit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Waldspaziergang im Zeichen des Klimawandels im Staatswald Masseroth

Am 26. September 2025 lädt das Forstamt Neuhäusel zu einer besonderen Wanderung durch den Staatswald ...

Neuer Glanz in der Kirchstraße: Caritas-Anziehpunkt Montabaur eröffnet

Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur hat seinen neuen Standort in der Kirchstraße 17 bezogen. Zur Eröffnung ...

Dieter Bornschlegel: Ein Abend voller Klangwelten in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, dem 26. September 2025, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Region. Dieter ...

Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Finanzlage in Rheinland-Pfalz: Kommunales Defizit erreicht neue Höhen

Die finanzielle Situation der rheinland-pfälzischen Kommunen hat sich im ersten Halbjahr 2025 weiter ...

Unbekannter legt gefährliche Krähenfüße auf Fahrbahn in Höhn

In der kleinen Gemeinde Höhn kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der erst nachträglich der Polizei ...

Werbung